ETH Zürich ernennt neue Informatik-Professoren
Der ETH-Rat ernennt zwölf neuen Professorinnen und Professoren. Das Department Informatik erhält gleich zwei neue Professoren.

Der ETH-Rat hat zwölf neue Professorinnen und Professoren ernannt. Abgesehen von Professuren in Bereichen wie Hydrologie, Mitochondrienbiologie, Architektonisches Erbe oder Strukturgeologie hat die Hochschule auch vier Forschende aus dem ICT-Umfeld berufen:
Dr. Otmar Hilliges: Professor für Informatik am Departement Informatik. Hilligesʹ Forschung liegt in den Bereichen der Mensch-Maschine-Interaktion, dem maschinellen Sehen und maschinellen Lernen.
Dr. Ralf Jung: Tenure-Track-Assistenzprofessor für Informatik am Departement Informatik. Jungs Forschung befasst sich mit Programmiersprachen, formaler Verifikation und interaktiven Theorembeweisen. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Entwicklung formaler Grundlagen für die Programmiersprache Rust, die in Forschung und Industrie rasant an Bedeutung gewinnt.
Dr. Ender Konukoglu: Ausserordentlicher Professor für Biomedizinische Bildverarbeitung am Departement Informationstechnologie und Elektrotechnik. Ender Konukoglu arbeitet an der "Schnittstelle zwischen maschinellem Lernen und biomedizinischer Bildgebung" und konzentriert sich auf die Entwicklung von Computermethoden zur Analyse und Interpretation medizinischer Bilder, wie MR- oder CT-Bilder.
Dr. Andreas Güntner: Assistenzprofessor für Human-centered Sensing am Departement Maschinenbau und Verfahrenstechnik. Güntners Forschung konzentriert sich auf molekulare Sensortechnologien, um der nächsten Generation elektronischer Geräte das Wahrnehmen von Gerüchen zu ermöglichen. Diese finden Anwendung in der personalisierten Medizin sowie in der Luft- und Lebensmittelqualitätsüberwachung.
Ausserdem wurden ernannt:
Dr. Manuela Irene Brunner: Tenure-Track-Assistenzprofessorin für Hydrologie und Klimafolgen am Departement Umweltsystemwissenschaften
Maria Antoinette Conen: Professorin für Architecture and Housing am Departement Architektur
Dr. Johan Gaume: Ausserordentlicher Professor für Alpine Massenbewegungen am Departement Bau, Umwelt und Geomatik.
Mariam Kamara: Professorin für Architektonisches Erbe und Nachhaltigkeit am Departement Architektur
Dr. Tatjana Kleele: Assistenzprofessorin für Mitochondrienbiologie am Departement Biologie
Dr. Thomas Michaels: Assistenzprofessor für Physik Weicher und Lebender Materie am Departement Biologie
Dr. Whitney Behr: Professorin für Strukturgeologie und Tektonik am Departement Erdwissenschaften
Dr. Emma Wetter Slack: Professorin für Mukosale Immunologie am Departement Gesundheitswissenschaften und Technologie
Schon im Mai ernannte die ETH mehr als ein dutzend neue Dozierende, wie Sie hier nachlesen können.

Swico nimmt Anstoss an revidierter Überwachungsverordnung

Software für die Strafverfolgung von der Schweizer Marktführerin

Weshalb Innovation mit der Erneuerung von Legacy-Systemen beginnt

KI liefert Nutzen, aber noch keinen Produktivitätsschub

Cyberkriminelle ködern ihre Opfer per Telefon

St. Galler Datenschutzbehörde plädiert für klare Zuständigkeiten und fristgerechtes Löschen

Kuble entwickelt KI-Therapeutin für psychische Gesundheit

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Microsoft vergrössert sein Copilot+-Line-up
