Berner Kantonalbank beteiligt sich an der Digital Asset Exchange von SIX
Die Berner Kantonalbank baut ihr Angebot an digitalen Vermögenswerten aus, indem sie sich der Handelsplattform für digitale Vermögenswerte Digital Exchange der SIX anschliesst.
![Der Hauptsitz der BEKB am Bundesplatz (Quelle: BEKB)](https://data.netzwoche.ch/styles/np8_full/s3/media/2022/10/21/BCBE_bundesplatz1_web.jpg?itok=8SWjlDHa)
Die Berner Kantonalbank (BEKB) hat angekündigt, ihr Angebot an digitalen Vermögenswerten auszubauen. Vor rund einem Jahr hatte die BEKB in Partnerschaft mit der Swisscom-Tochter Daura ihre eigene digitale Handelsplattform SME|X lanciert. In einer Mitteilung schreibt die Bank, dass sie ihre Strategie in diesem Bereich weiterverfolgt und eine neue Partnerschaft mit SIX Digital Exchange (SDX), einer voll regulierten Börse für digitale Vermögenswerte, eingegangen ist. SDX hat von der FINMA im September 2021 grünes Licht erhalten.
"Durch unsere Partnerschaft mit dem Schweizer Zentralverwahrer (CSD) tragen wir zur Demokratisierung von digitalen Aktien bei, da wir einem breiten Publikum die Möglichkeit bieten, diese bei einer Bank zu verwahren. Damit stärken wir auch unsere Position im Bereich der digitalen Vermögenswerte", erklärt Armin Brun, CEO der BEKB. Auf Seiten der SDX-Plattform freut sich deren Leiter David Newns über die Zusammenarbeit mit der BEKB und Daura, die nach seinen Worten den Aufbau eines finanziellen Ökosystems für KMUs, die vor allem auf den lokalen Markt ausgerichtet sind, ermöglichen wird.
![Nataly Kremer ist seit März 2023 Chief Product Officer und Head of Research & Development von Check Point. (Source: zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/kremer_nataly_check_point_2025.jpg?itok=3FBISC26)
Wie Check Point KI in der Cybersecurity einsetzt
![(Source: Romolo Tavani – Fotolia)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/gluehlampe_innovation_geld_investition_idee_romolo_tavani-fotolia_62385777_xl.jpg?itok=XpJk-dm0)
Weniger Investorengeld für Schweizer IT-Start-ups
![(source:zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/01/22/lead-picture_20230301_kaspersky_soc1.jpg?itok=cLdpmKxg)
Kaspersky-Studie: TI hat sechs von zehn Schweizer Firmen vor Angriff bewahrt
![(Source: William W. Potter / stock.adobe.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2022/11/24/AdobeStock_335895580_preview.png?itok=GcwRaimJ)
Update: Wie man sich vor Kleinanzeigen-Phishing schützt
![(source:zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/01/22/lead-picture_20230301_kaspersky_soc1.jpg?itok=cLdpmKxg)
Whitepaper zur Kaspersky-Studie "Unternehmen in der Schweiz verhindern Cyberangriffe durch Threat Intelligence / Data Feeds"
![(Source: wir_sind_klein / pixabay.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/data_leak.jpg?itok=CUDXiOfb)
Swissmem-Ausgleichskasse meldet Datenabfluss
![(Source: geralt / pixabay.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/registration-7010437_1280.jpg?itok=BeXsBrvI)
Digitec Galaxus entdeckt Fehlfunktion auf Anmeldeseite
![Dafür wird die Bezahlapp Twint in der Schweiz eingesetzt. (Source: zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/de_bild_twint_medienmitteilung_1_0.jpg?itok=ORdPqU3a)
Twint erreicht neue Höhen
![(Source: Screenshot / www.youtube.com/watch?v=WCSQwPv6Z-k)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/making_friends.jpg?itok=fRQRZPbx)
Wie man sich mit Schweizern anfreundet
![(Source: ThisIsEngineering / pexels.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/women.jpg?itok=XxEOuEU2)