Proofpoint – Ein zuverlässiger Partner für Cybersicherheit
Proofpoint, Inc. ist ein führendes Cybersicherheitsunternehmen. Im Fokus steht für Proofpoint dabei der angepasste Schutz der Mitarbeiter. Denn diese bedeuten für ein Unternehmen zugleich das grösste Kapital, aber auch das grösste Risiko. Mit einer integrierten Suite von Cloud- und On-Premises-basierten Cybersecurity-Lösungen unterstützt Proofpoint Unternehmen auf der ganzen Welt dabei, gezielte Bedrohungen zu stoppen, Daten zu schützen und IT-Anwender in Unternehmen widerstandsfähiger gegen Cyberangriffe zu machen. Führende Unternehmen verlassen sich auf Proofpoint, wenn es um personenorientierte Sicherheits- und Compliance-Lösungen geht, welche die kritischsten Risiken der Organisationen in den Bereichen Datenempfang, Täuschung von Angreifern und unerwünschtem Datenabfluss minimieren. www.proofpoint.com/de

E-Mail ist der Bedrohungsvektor Nummer eins
Die E-Mail ist nach wie vor der wichtigste Bedrohungsvektor für Cyberkriminelle – das ist nichts Neues. Ein erfolgreicher Phishing-Versuch bietet Cyberkriminellen Zugang zu den Systemen und Daten eines Unternehmens.
In Sachen E-Mail-Bedrohungen sind BEC-Angriffe (Business Email Compromise) eine der grössten und am schnellsten zunehmenden Gefahren. Eine weitere oft zu beobachtende Bedrohung, die typischerweise per E-Mail verbreitet wird, ist Ransomware – in der globalen Bedrohungslandschaft häufig genutzt. Und gerade in diesem Jahr konnten in der Schweiz dafür zahllose Belege in den Schlagzeilen gefunden werden. Oder Telephone-oriented Attack Delivery (TOAD), eine relativ neue Phishing-Variante, die Voice-Phishing (Vishing) und E-Mail-Phishing kombiniert. Dabei treten die Angreifer am Telefon als angebliche vertrauenswürdige Autoritätsperson auf. Anschließend senden sie dem Opfer eine E-Mail, die einen Phishing-Link oder -Anhang enthält.
Ein einziger Klick eines Mitarbeiters reicht aus, um ein Unternehmen zum Opfer von Phishing-Angriffen zu machen.
Aus diesem Grund ist E-Mail-Sicherheit so wichtig. Durch eine technische Kombination aus E-Mail-Gateway-Regeln, fortschrittlicher Bedrohungsanalyse, E-Mail-Authentifizierung und Einblick in Cloud-Anwendungen kann Proofpoint Unternehmen dabei helfen, die meisten gezielten Angriffe zu stoppen, bevor sie die Mitarbeiter überhaupt erreichen.
Führende Bedrohungsanalyse und Innovationen
Proofpoint analysiert weltweit mehr menschliche Kommunikation als jedes andere Cybersicherheitsunternehmen. So kann das Unternehmen branchenweit als erster Innovationen anbieten, die die Vorgehensweise der Bedrohungsakteure entlang der gesamten Angriffskette von E-Mail-Betrug, Ransomware, Datendiebstahl und anderen bedeutenden Risiken unterbrechen.
Proofpoint investiert weiterhin mehr als doppelt so viel in Forschung und Entwicklung wie der Branchendurchschnitt, um stets neue Technologien zu entwickeln und Unternehmen in die Lage zu versetzen, Bedrohungen zu erkennen und zu stoppen. Diese Investitionen spielen eine wichtige Rolle für Proofpoints weiteres Wachstum, sowohl global als auch lokal.
Channel-First
Proofpoint ist ein Channel-orientiertes Unternehmen, bei dem fast 100 Prozent aller neuen Geschäftsabschlüsse indirekt erfolgen. Die Channel-Programme von Proofpoint werden ständig aktualisiert, um sicherzustellen, dass die Zusammenarbeit mit Partnern auf der ganzen Welt möglichst effektiv umgesetzt werden kann. In der Schweiz hat Proofpoint derzeit mehr als 20 Partner.
Facts & Figures
Gründungsjahr
2002
Anzahl Mitarbeitende in der Schweiz
15
Standorte
Zürich, weltweit (HQ in Sunnyvale, Kalifornien)

Green warnt vor Phishing-Mails mit falschen Absendern

Szblind wird Opfer einer Cyberattacke

Motorola lanciert Klapphandys mit neuem Anstrich

Google Gemini kommt nicht an den Traffic von ChatGPT heran

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Oracle bietet isolierte Cloud für Regierungsorganisationen an

Doom läuft jetzt auch a cappella

Wie sich KI auf Kreative und Kunstschaffende auswirkt

Sensibilisierungskampagne warnt vor Nachlässigkeit im Cyberraum
