Cloud-Provider auf Wolke sieben

IT-Dienstleister startet Verkupplungs-Show "Love is Blind - Cloud Edition"

Uhr
von Lia Perbo und cka

Ein Winterthurer Anbieter von Cloud-Lösungen will die trockene IT-Welt auflockern: Mit einer an die Reality-Show "Love is Blind" angelehnten Sendung will Option 4.0 zeigen, wie Partnerschaften entstehen und welche Chancen Cloud-Lösungen bieten.

In "Love is Blind - Cloud Edition" sollen Kunden und Dienstleister herausfinden, ob es zwischen ihnen "matcht". (Source: zVg)
In "Love is Blind - Cloud Edition" sollen Kunden und Dienstleister herausfinden, ob es zwischen ihnen "matcht". (Source: zVg)

Die IT-Branche ist eine Welt für sich. Was mitunter trocken und oberflächlich daherkommt, will ein Schweizer IT-Dienstleister nun auf unkonventionelle Art auflockern: Der Anbieter von Cloud-Lösungen Option 4.0 lanciert eine Video-Serie in Anlehnung an die erfolgreiche Reality-TV-Serie "Love is Blind", in der potenzielle Partnerinnen und Partner getrennt durch eine Wand miteinander sprechen und sich entscheiden müssen, ob sie den Bund der Ehe eingehen möchten. Im Format "Love is Blind - Cloud Edition" suchen die Teilnehmenden allerdings nicht die grosse Liebe, sondern den passenden Partner für Businesszwecke, wie es in einer Mitteilung heisst.

In der Parodie des IT-Dienstleisters aus Winterthur erleben Zuschauerinnen und Zuschauer während vier Episoden, wie Dienstleister und Kunden entscheiden, ob sie eine Zusammenarbeit eingehen möchten und woran etwa Aufträge scheitern können. Die Serie breche mit Stereotypen und Klischees und halte in jeder Folge Überraschungen bereit. "Unser Ziel ist es, durch Humor und Selbstironie zu vermitteln, dass Technologie nicht alles ist. Auch in der Business-Welt zählen vor allem die Menschen", erklärt Thorsten Korell, CEO von Option 4.0. "Gerade in der digitalen Ära neigen wir dazu, uns zu stark auf Technologie zu konzentrieren und den Faktor Mensch zu vernachlässigen. Dabei wissen wir alle: Wenn es menschlich funktioniert, läuft meist auch alles andere".

Komplexe IT-Inhalte unterhaltsam vermittelt

Die Serie solle aber nicht nur zum Lachen bringen, sondern auch nützliche Informationen liefern: Man wolle komplexe IT-Inhalte auf unterhaltsame Weise vermitteln. Dazu spannt Option 4.0 mit dem mehrfach ausgezeichneten Winterthurer Filmemacher Sebastian Klinger zusammen. Die Zuschauenden lernen die Protagonisten und Protagonistinnen im Laufe der Sendung näher kennen und erhalten Einblick in die Chancen, die moderne Cloud-Lösungen für Unternehmen bereithalten. Damit dürfte die Firma auch auf ihr eigenes Angebot hinweisen wollen: Option 4.0 entwickelt für seine Kunden Cloud-Lösungen unter anderem auf der Microsoft Cloud und begleitet diese in der digitalen Transformation. 

Die ersten beiden Episoden von "Love is Blind – Cloud Edition" werden am 18. respektive 25. Juni auf Youtube veröffentlicht, Episoden 3 und 4 sollen im August folgen.  
 

Übrigens: Cloud-Lösungen bieten viel Potenzial, das die meisten europäischen Firmen nicht ausnutzen. Worauf Unternehmen achten sollten, um das meiste aus ihren Clouds zu holen, erfahren Sie hier

Webcode
BtKFYgss