Keine Starts während 50 Minuten

IT-Probleme bei Skyguide sorgen für Verspätungen am Zürcher Flughafen

Uhr
von René Jaun und yzu

IT-Probleme bei der Flugsicherung Skyguide haben am Nachmittag des 28. Juni 2024 den Flugbetrieb in Zürich durcheinandergebracht. Am Flughafen konnten während rund 50 Minuten Flugzeuge mehr starten und die Anflüge wurden um 50 Prozent reduziert.

(Source: zVg)
(Source: zVg)

Reisende am Flughafen Zürich müssen sich am Nachmittag des 28. Juni 2024 in Geduld üben. Wie "20 Minuten" berichtet, wurden am Flughafen Zürich nach 15.00 Uhr alle Starts ausgesetzt. Zudem wurden die Anflüge um etwa 50 Prozent reduziert, heisst es unter Berufung auf den Flughafen und die Flugsicherung Skyguide.

Grund für den Betriebsunterbruch sind laut dem Bericht IT-Probleme bei Skyguide. Diese führten dazu, dass "in den Flugplänen wichtige Daten fehlen". Es sei mit grösseren Verspätungen zu rechnen, ergänzt die Flugsicherung gegenüber "SRF".

Stand 16.20 Uhr erteilte der Flughafen Zürich wieder erste Startgenehmigungen, wie dem Flugfunk zu entnehmen war. Auch auf der Abflugtabelle sind entsprechende Abflugzeiten notiert.

 

Es ist das zweite Mal diese Woche, dass es im Schweizer Flugverkehr zu Problemen kommt. Am Abend des 25. Juni 2024 sperrte Skyguide den Luftraum über Genf für rund zwei Stunden komplett. Grund dafür war ein überschwemmungsbedingte Ausfall des Kühlsystems im Rechenzentrum. Mehr dazu lesen Sie hier.

Noch grössere Auswirkungen hatte eine IT-Panne vom 15. Juni: Damals sah sich Skyguide gezwungen, den Schweizer Luftraum komplett zu sperren. Mehr dazu lesen Sie hier.

Webcode
K8ntTWsF