Dossier

Netzwoche Nr. 04/2022
Die neue Ausgabe der Netzwoche dreht sich um die begrenzte Barrierefreiheit im Web – Experten zeigen die Hintergründe auf und erklären, warum E-Accessibility in der Schweiz ins Stocken gerät. Im Interview spricht Thomas Kühne, CIO der Mobiliar, über die Frauenquote beim Versicherer und über seine Single-Cloud-Strategie. Und in der "Wild Card" schreibt Daniel Liebhart über das Ende der periodischen Fahrzeugkontrolle und über ihre softwarebasierte Zukunft. Ausserdem im Heft: das grosse Special zu Best of Swiss Web 2022 mit allen Gewinnerinnen und Gewinnern.
Aus dem Dossier

Thomas Kühne im Interview
Warum der Mobiliar-CIO auf die Frauenquote und eine Single-Cloud-Strategie setzt
Uhr

Andreas Uebelbacher im Interview
Accessibility im Web: Warum Barrierefreiheit in der Schweiz ins Stocken gerät
Uhr

E-Accessibility
Barrierefreie Dienstleistungen als Grundlage für Inklusion
Uhr

Im Fokus: E-Accessibility
Heute erscheint die neue Ausgabe der Netzwoche
Uhr

Wild Card von Daniel Liebhart
Die Zukunft der Motorfahrzeugkontrolle
Uhr

Frühlingsevent von Eurocloud Swiss
Die Reise in die Cloud
Uhr

Focus: Accessibility
Heute im Web: geschlossene Gesellschaft
Uhr

Müllers kleines ABC
K wie KI
Uhr

Eurocloud-Swiss-Event
Was es bei der Reise in die Cloud zu beachten gilt
Uhr

Editorial
Gold. Silber. Bronze. Das sind die Gewinner von Best of Swiss Web 2022
Uhr

MSM Research
Der Schweizer ICT-Markt – Wachstum in der Krise
Uhr

Beyond ICT
Frédéric Alran, Country Manager, Workday
Uhr

Best of Swiss Web 2022
Gold für Kunsthaus Zürich Visitorguide in der Kategorie Creativity
Uhr
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Nächste Seite
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Nächste Seite