Dossier
Netzwoche Nr. 10/2022
Die neue Ausgabe der Netzwoche dreht sich um das Thema Hybrid Work und um die Frage, was das Ökosystem Microsoft für die neue Arbeitswelt zu bieten hat. Digitalexpertin Sarah Genner, Dozentin an der HWZ, beurteilt die Tools, mit denen Microsoft hybrides Arbeiten unterstützen will, und sagt, was das Unternehmen besser machen könnte. Im grossen Interview spricht Remo Noser, CEO von Noser Engineering, über Ambitionen und Rezepte gegen den Fachkräftemangel. Und in der "Wild Card" wirft Daniel Liebhart einen kritischen Blick auf die technologischen Entwicklungen im Bahnverkehr – und überdenkt seine Erwartungen.
Aus dem Dossier
Fachbeitrag
Cloud-Datenplattformen als Single Source of Truth für Analytics
Uhr
Outsourcing-Budgets im Aufwind
Der Big Shift im Security-Markt
Uhr
Fachbeitrag
Ohne digitale Businesstransformation haben Unternehmen keine Zukunft
Uhr
Fachbeitrag
Erfolgreich zum Modern Workplace – so gelingt der Umbruch
Uhr
Dossier in Kooperation mit Oneconsult
On-Premises-Active-Directory: Schlaraffenland für Angreifer und Ransomware
Uhr
Advertorial
"Teamarin" sorgt für Sicherheit und Compliance in Microsoft Teams
Uhr
Sarah Genner im Interview
Warum Microsofts Plan zur Produktivitätsmessung gefährlich ist
Uhr
Ökosystem Microsoft
Am 14. September erscheinen die neue Netzwoche und das neue IT for Health
Uhr
"Wild Card" von Daniel Liebhart
Bullet Train in Slow Motion?
Uhr
Ökosystem Microsoft
Wie Employee-Experience-Plattformen den Umstieg zur Hybridarbeit erleichtern
Uhr
Beyond ICT
Marc Jenni, Leiter Informatik, Swissmilk
Uhr
Fachbeitrag
Cloud-Infrastruktur: So kombinieren IT-Dienstleister das Beste aus zwei Welten
Uhr
Focus: Ökosystem Microsoft
Die zwei Seiten einer Symbiose
Uhr
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Nächste Seite
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Nächste Seite