Fabian Lehner: "Es ist Zeit, den gemütlichen und wohligen Kokon zu verlassen"

Me & FinTech in a Nutshell
Ich bin seit über 15 Jahren in der Finanzindustrie tätig und wurde im Jahr 2015 aufgrund der aufkommenden Digitalisierung im letzten Jahrzehnt und dem Hype rund um die digitale Vermögensverwaltung, den sogenannten Robo Advisor, neugierig auf die Veränderungen innerhalb der Finanzbranche. Es war naheliegend für mich, eine Weiterbildung im Bereich FinTech und Blockchain zu absolvieren und einen neuen Weg ausserhalb des traditionellen Bankings einzuschlagen.
Wie sieht der Finanzplatz im Jahre 2050 aus?
Mein Favorit, das Business-Ökosystem, wird sich mehr und mehr etablieren. Das zeichnet sich bereits jetzt ab, indem sich Banken immer bewusster darüber werden, dass durch eine synergetische Zusammenarbeit mit fremden Anbietern viel mehr Kundenbedürfnisse bedient werden können. Damit werden die Banken auch neue Ertragsquellen wie Brokerage Fees und Revenue Sharing erschliessen. Je nachdem, wie man “Bankangestellter” definiert, wird die Zahl dieser Angestellten sinken und neue Skills werden benötigt.
Was habe ich dazu beigetragen?
Meine Mission sehe ich darin, mein erworbenes Wissen zu Technologien und aktuellen Trends aktiv in Form von Beiträgen sowie als Coach nach aussen zu tragen und im Sinne der Aufklärung ein stärkeres Bewusstsein für die vielen Möglichkeiten der Finanztechnologie zu schaffen. Meines Erachtens verharren viele Banker in ihrer Arbeit in urtümlichen Denkmustern und erkennen damit vorliegende Chancen oder Risiken nicht. Es ist Zeit, den gemütlichen und wohligen Kokon zu verlassen.
Wieso spielt mein Unternehmen dann eine wichtige Rolle?
Als FinTech-Connector bringen wir Enablers und Innovators weltweit über verschiedene digitale Kanäle und in der realen Welt mittels Events zusammen und zeichnen uns durch ein hohes Commitment und Engagement aus. Gemeinsam entwickeln und treiben wir FinTech-Ideen voran. FinTech Connector setzt sich aus einem immer weiter wachsenden internationalen Netzwerk aus Spezialisten zusammen, dessen kumulatives Wissen und Können in den kommenden Jahren von grosser Bedeutung sein wird.

KI im Mini-Labor oder die Präzision auf dem Prüfstand

Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren

Die Bedeutung von Identitäts- und Zugriffsverwaltung

Identitätssicherheit: Warum IAM und PAM entscheidend sind

KI in der Cybersecurity: Wohin geht die Reise?

Best of Swiss Web präsentiert: das grosse Auftraggeber-Ranking

IT & OT im Visier: Warum Security für Schweizer Firmen entscheidend ist

Update: Adesso Schweiz wächst weniger stark als die internationale Gruppe

Skepsis – das beste Rezept gegen Phishing & Co. beim Banking
