Beobachter liefert Beratungsinhalte für die Swiss Life-Website
Der Beobachter baut seine Content-Syndication-Partnerschaften aus: Ab 1. Juli 2004 bietet Swiss Life (www.swisslife.ch) ihren Website-Benutzern den Zugang zu Beobachter-Beratungsinhalten zum Thema Familie. Dies beinhaltet Rechtsauskünfte zum Ehe- und Scheidungsrecht, Erbrecht, Kindsrecht und Konkubinat. Basis des Services ist HelpOnline, das Selbstberatungstool des Beobachters. Nebst dem Teilbereich Familie umfasst der HelpOnline-Service auch die Themen Arbeit, Wohnen, Konsum, Strassenverkehr, Sozialversicherungen und Geld. Um HelpOnline vollumfänglich nutzen zu können, muss man nach wie vor Beobachter-Abonnent sein. Gemäss Pressemitteilung laufen derzeit Verhandlungen mit weiteren Content-Syndication-Partnern für weitere Themen. Im Bereich Wohnen kooperiert man seit Herbst 2003 mit Immovista.

Scammer wollen an Kreditkartendaten
Green warnt vor Phishing-Mails mit falschen Absendern
Uhr

Interview mit Gabriela Unseld
Wie sich KI auf Kreative und Kunstschaffende auswirkt
Uhr

Möglicher Datenabfluss
Szblind wird Opfer einer Cyberattacke
Uhr

Chor besingt Shooter
Doom läuft jetzt auch a cappella
Uhr

Oracle Cloud Isolated Region
Oracle bietet isolierte Cloud für Regierungsorganisationen an
Uhr

Neuer Teil von "S-U-P-E-R"
Sensibilisierungskampagne warnt vor Nachlässigkeit im Cyberraum
Uhr

Drei Neuzugänge
Worldline verstärkt Führungsteam
Uhr

Motorola Razr 60
Motorola lanciert Klapphandys mit neuem Anstrich
Uhr

Company Profile von gibb Berufsfachschule Bern
Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik
Uhr

User-Zahlen
Google Gemini kommt nicht an den Traffic von ChatGPT heran
Uhr