BT liefert Nestlé ein weltweites Telepresence-Netz
Der britische Telco BT wird die weltweiten Niederlassungen von Nestlé verbinden. Der entsprechende Vertrag sieht vor, dass BT einen vollständig gemanagten Videokonferenzdienst für Nestlé bereitstellen wird, der auf der Telepresence-Technologie von Cisco basiert und über das globale MPLS-Netz (Multi Protocol Label Switching) von BT betrieben wird. Der Auftrag deckt auch den laufenden Support unter Nutzung des Concierge-Service der Video Business Unit (VBU) von BT ab. Nestlé erhofft sich vom neuen System nicht nur eine Verbesserung der Effizienz internationaler Meetings, sondern auch eine Reduktion der Reisekosten.
BT wurde bereits vor etwas mehr als zwei Jahren von Nestlé für weitere drei Jahre mit der Bereitstellung, dem Weiterausbau und dem Management des globalen Unternehmensnetzwerks betraut.

Cisco-Studie
Schweizer Unternehmen verlieren in puncto Cyberabwehr an Boden
Uhr

Sofortiges Update erforderlich
Samsung warnt vor kritischer Sicherheitslücke im Magicinfo Server
Uhr

"Sounds like an old man muttering to himself"
Das seltsame Miauen von Pallaskatzen
Uhr

Le Chat Enterprise
Mistral AI enthüllt KI-Chatbot für Unternehmen
Uhr

Studie von Salesforce
Führungskräfte erwarten tiefgreifende Veränderungen durch KI-Agenten
Uhr

Interview mit Roland Fröhlich, Bucher Municipal
So wurde Bucher Connect zum Master of Swiss Web 2025
Uhr

Hintergrund
Warum Cybersicherheit in Spitälern auf der Strecke bleibt
Uhr

Eine Toolbox für die Quantenforschung
Quantenspin-Modell aus Nanographen-Molekülen
Uhr

AI Business Consulting
Axians Schweiz erweitert Portfolio um KI-Beratung
Uhr

Society for Information Display (SID)
Samsung gewinnt "Display of the Year"-Award für Lead-Technologie
Uhr