Doodle wird zum Reservationstool erweitert
Doodle kombiniert mit Power-Doodle neu die Möglichkeiten einer Ja-Nein-Umfrage mit versteckten Umfragen und so genannten "Wennsseinmuss-Umfragen". Die Ergebnisse der versteckten Umfragen können nur vom Ersteller eingesehen werden. Die Wennsseinmuss-Umfrage bietet eine Option zwischen "Ja" und "Nein". Zudem kann der Ersteller einer Umfrage die Anzahl der Stimmabgaben pro Teilnehmer und pro Option einschränken. Auf diese Weise lässt sich Doodle zu einem simplen Reservationstool umfunktionieren.
Bei Terminumfragen kann man neu Zeitspannen mit und ohne Minuten definieren. Doodle erkennt „14-15“ ebenso wie „9:15-11:15“. Auch nach dem Import des Termins in den eigenen Kalender werden dort die korrekten Zeiten wiedergegeben. Ausserdem erscheint Doodle in sechs weiteren Sprachen wie Bulgarisch, Chinesisch, britisches Englisch, Griechisch und Slowenisch. Damit ist Doodle neu in 25 Sprachen übersetzt.

Interview mit Gabriela Unseld
Wie sich KI auf Kreative und Kunstschaffende auswirkt
Uhr

Neuer Teil von "S-U-P-E-R"
Sensibilisierungskampagne warnt vor Nachlässigkeit im Cyberraum
Uhr

Oracle Cloud Isolated Region
Oracle bietet isolierte Cloud für Regierungsorganisationen an
Uhr

User-Zahlen
Google Gemini kommt nicht an den Traffic von ChatGPT heran
Uhr

Drei Neuzugänge
Worldline verstärkt Führungsteam
Uhr

Möglicher Datenabfluss
Szblind wird Opfer einer Cyberattacke
Uhr

Scammer wollen an Kreditkartendaten
Green warnt vor Phishing-Mails mit falschen Absendern
Uhr

Motorola Razr 60
Motorola lanciert Klapphandys mit neuem Anstrich
Uhr

Company Profile von gibb Berufsfachschule Bern
Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik
Uhr

Chor besingt Shooter
Doom läuft jetzt auch a cappella
Uhr