E-Fon will abhörsichere Telefonie anbieten
Seit der Snowden-Affäre steigt das Bedürfnis nach mehr Sicherheit in der Kommunikation. Das haben auch die Hersteller erkannt. E-Fon bietet ab September abhörsicheres Telefonieren an.
Der VoIP-Anbieter E-Fon bietet ab September eine Verschlüsselung für VoIP-Gespräche an. Die Pro-Secure-Lösung von E-Fon soll Benutzer im In- wie im Ausland vor dem Abhören schützen, teilte E-Fon mit. Die Lösung soll sich insbesondere dann auszahlen, wenn Datenverbindungen unzureichend gesichert sind, wie etwa bei der Nutzung öffentlicher Hot Spots.
Um Pro Secure einzusetzen muss das entsprechende Gerät umkonfiguriert werden. Dafür benutzt E-Fon ein Verschlüsselungsverfahren. Auch auf Mobiltelefonen kann die Pro Secure verwendet werden. Hierfür bietet E-Fon die App Groundwire an.
E-Fon verlangt für das sichere Telefonieren vier Franken pro Monat.

Wie sich KI auf Kreative und Kunstschaffende auswirkt

Oracle bietet isolierte Cloud für Regierungsorganisationen an

Green warnt vor Phishing-Mails mit falschen Absendern

Google Gemini kommt nicht an den Traffic von ChatGPT heran

Worldline verstärkt Führungsteam

Doom läuft jetzt auch a cappella

Motorola lanciert Klapphandys mit neuem Anstrich

Sensibilisierungskampagne warnt vor Nachlässigkeit im Cyberraum

Szblind wird Opfer einer Cyberattacke
