Personelle Details zur neuen Publicitas

Uhr | Aktualisiert
von mde@netzwoche.ch
Die Schaffung der Allmedia Verkaufsorganisation der PubliGroupe mit Namen Publicitas kommt voran. Heute, zweieinhalb Monate vor dem eigentlichen Start des Projekts hat Publicitas erste Details dazu bekanntgegeben. «Auf dem Weg zur weltweiten Verkaufsorganisation der 'neuen Publicitas' werden wir uns auf drei Themen fokussieren: einen starken Verkauf über alle Mediagattungen, effektive Prozesse und einen grundlegenden Kulturwandel», führt der zukünftige CEO von Publicitas, Robert Schmidli, aus. Die Herausvorderung am Projekt bestehe darin, sowohl die regionalen Bedürfnisse von Verlegern und Kunden, als auch die Bedürfnisse des Schweizer Werbemarktes und die transnationalen Geschäftmodelle der Niederlassungen zu berücksichtigen. Thomas Bargetzi führt die die Verkaufsorganisation in der Schweiz. Diese vereinigt die bisherigen Einheiten Publicitas, Publimedia, Publimac, Mosse, Publiconnect, Radiotele, Cinecom und Web2com. Die Einheiten sollen im Zuge der Zusammenführung stärker auf Marktperformance getrimmt werden. Auch im Schweizer Filialnetz der Publicitas wird es Änderungen geben. So umfasst die Region Mittelland unter der Leitung von Moreno Cavaliere neu die Gebiete Aargau, Solothurn, Bern und Biel. Neu zählt das Tessin nicht mehr zu dieser Region. Die beiden Regionen in der Westschweiz werden wie bisher von Urs Donatsch und Patrick Cuénoud geleitet. Jürg Räber führt den Werbemarkt Basel, der direkt an Thomas Bargetzi rapportiert. Neu übernehmen die Verantwortlichen selbst auch operative Aufgaben. Bargetzi selbst wird die Region Zürich, St. Gallen, Luzern führen und Media Sales CEO Robert Schmidli wird an der Verkaufsfront die Südostschweiz und das Tessin leiten.
Tags