Postfinance-Kunden fielen auf Phishing-Mail herein
Beim Versuch von letzter Woche, an die Streichcodes von Postfinance-Kunden zu gelangen, waren die Phisher teilweise erfolgreich. Es seien einige wenige Kunden finanziell geschädigt worden, sagte ein Postfinance-Sprecher auf Anfrage. Postfinance habe diese entschädigt.
Ein Phishing-Mail bat Kunden darum, aus Sicherheitsgründen ihre Streichcodes auf einer Website einzugeben. Die Absender drohten damit, dass alle Postfinance-Konten, die nicht innerhalb eines Tages authentifiziert werden, gesperrt seien.
Bereits bei einer ersten Phishing-Attacke vor einem Jahr gab es drei Geschädigte, bei einem zweiten Angriff im Oktober keine.
Ein Phishing-Mail bat Kunden darum, aus Sicherheitsgründen ihre Streichcodes auf einer Website einzugeben. Die Absender drohten damit, dass alle Postfinance-Konten, die nicht innerhalb eines Tages authentifiziert werden, gesperrt seien.
Bereits bei einer ersten Phishing-Attacke vor einem Jahr gab es drei Geschädigte, bei einem zweiten Angriff im Oktober keine.

Motorola Razr 60
Motorola lanciert Klapphandys mit neuem Anstrich
Uhr

Oracle Cloud Isolated Region
Oracle bietet isolierte Cloud für Regierungsorganisationen an
Uhr

Interview mit Gabriela Unseld
Wie sich KI auf Kreative und Kunstschaffende auswirkt
Uhr

Neuer Teil von "S-U-P-E-R"
Sensibilisierungskampagne warnt vor Nachlässigkeit im Cyberraum
Uhr

Scammer wollen an Kreditkartendaten
Green warnt vor Phishing-Mails mit falschen Absendern
Uhr

Projekt Primalogo in Basel
Das Einmaleins des Programmierens
Uhr

Chor besingt Shooter
Doom läuft jetzt auch a cappella
Uhr

Maschinelles Lernen
Weniger Rechenaufwand für zuverlässige KI-Antworten
Uhr

Drei Neuzugänge
Worldline verstärkt Führungsteam
Uhr

Möglicher Datenabfluss
Szblind wird Opfer einer Cyberattacke
Uhr