ricardo.ch: Versteigern über soziale Netzwerke
ricardo.ch bietet seinen Mitgliedern ein Tool, mit welchem sie ihre auf ricardo.ch eingestellten Angebote auch über die sozialen Netzwerke verkaufen können.
Wer auf ricardo.ch registriert ist, kann seit kurzem seine Angebote in einem persönlichen Mini-Shop auch auf der eigenen Internetseite oder dem eigenen Blog sowie auf sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter darstellen und teilen. Interessierte können die Angebote direkt in diesem Mini-Shop kaufen (oder bei Auktionen darauf bieten), ohne auf die Seite von ricardo.ch wechseln zu müssen.
Social Commerce nennt sich diese Form des elektronischen Handels. Der Online-Marktplatz ist weltweit der erste Anbieter eines integrierbaren Mini-Shops in dieser funktional umfassenden Form, heisst es in der Medienmitteilung. Laut ricardo.ch erhöhen sich durch den Mini-Shop die Reichweite und Visibilität der eigenen Angebote. Neben Privatpersonen ist der Mini-Shop vor allem auch für kleine und mittlere Unternehmen, die zwar eine eigene Internetseite aber noch keinen Online-Shop haben, interessant.
"Mit dem exklusiven Mini-Shop von ricardo.ch möchten wir den Austausch und die interaktiven Beziehungen unter unseren Kunden intensivieren und ihnen neue Wege und Möglichkeiten verschaffen, ihre Geschäfte auf ricardo.ch noch effizienter und gewinnbringender zu gestalten. Mit dem Mini-Shop kann jedes Mitglied von ricardo.ch soziale Netzwerke ganz einfach als E-Commerce-Plattformen nutzen", so Barbara Zimmermann, Kommunikationsverantwortliche von ricardo.ch.

Szblind wird Opfer einer Cyberattacke

Wie sich KI auf Kreative und Kunstschaffende auswirkt

Doom läuft jetzt auch a cappella

Sensibilisierungskampagne warnt vor Nachlässigkeit im Cyberraum

Green warnt vor Phishing-Mails mit falschen Absendern

Oracle bietet isolierte Cloud für Regierungsorganisationen an

Google Gemini kommt nicht an den Traffic von ChatGPT heran

Worldline verstärkt Führungsteam

Motorola lanciert Klapphandys mit neuem Anstrich
