Roche: Wechsel der Konzernleitung
Erich Hunziker, Chief Financial Officer, Chief Information Officer und stellvertretender Leiter der Konzernleitung, wird auf Ende März 2011 in den Ruhestand treten. Sein Nachfolger ist Alan Hippe, jetziger CFO von ThyssenKrupp.

Der CFO, CIO und stellvertretende Konzernleiter Erich Hunziker hat sich entschlossen auf Ende März 2011 Roche zu verlassen und in den Ruhestand zu treten. Hunziker war ab 2001 Finanzchef und Mitglied der Konzernleitung und wurde anschliessend 2005 zum stellvertretenden Leiter der Konzernleitung ernannt. Im Jahr 2010 übernahm er zudem die Aufgabe des Chief Information Officers.
Laut Roche hat Hunziker in seiner zehnjährigen Tätigkeit die Entwicklung des Unternehmens in hohem Mass mitgeprägt. Besondere Meilensteine seiner Tätigkeit seien der Aufbau einer Investor-Relations-Abteilung sowie eines Financial Reportings. Auf dem Hintergrund des unter seiner Leitung eingeführten Credit Ratings durch Standard & Poors und Moody’s sei es ihm gelungen, die Finanzierung der vollständigen Übernahme von Genentech mitten in der Finanzkrise zu attraktiven Konditionen zu organisieren, so Roche.
Hunziker hat bekannt gegeben in Zukunft kürzer zu treten und sich auf ausgewählte Verwaltungsratsmandate zu konzentrieren. Für die Nachfolge hat sich der Verwaltungsrat von Roche mit Alan Hippe geeinigt. Er wird per Anfang April 2011 in der Roche-Konzernleitung Einsitz nehmen. Sieben Jahre bis 2009 war Hippe Mitglied des Vorstandes der Continental-Gruppe und seit April 2009 ist er CFO und Mitglied des Vorstandes der ThyssenKrupp AG.

Sensibilisierungskampagne warnt vor Nachlässigkeit im Cyberraum

Oracle bietet isolierte Cloud für Regierungsorganisationen an

Motorola lanciert Klapphandys mit neuem Anstrich

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Green warnt vor Phishing-Mails mit falschen Absendern

Worldline verstärkt Führungsteam

Szblind wird Opfer einer Cyberattacke

Doom läuft jetzt auch a cappella

Google Gemini kommt nicht an den Traffic von ChatGPT heran
