Swisscom Calling Card wird vom Markt genommen

Uhr | Aktualisiert
Wie die Swisscom ihren Calling Card-Kunden in einem Schreiben mitteilt, wird die Calling Card auf den 30. November eingestellt. Die Einstellung erfolge aus marktwirtschaftlichen Gründen. Als Alternative wird die International Prepaid Card empfohlen. Die Calling Card der Swisscom war früher auch deshalb begehrt, weil Handyanrufe über die Gratisnummer der Calling Card billiger als die normalen Handytarife getätigt werden konnten. Dies wurde mit der Zeit geändert und dürfte wohl auch einen Attraktivitätsverlust der Card bedeutet haben. Sepp Huber, Mediensprecher der Swisscom, sagte dem Netzticker, die Einstellung der Calling Card erfolge aufgrund des Kostendrucks. Es seien vor allem zwei Gründe ausschlaggebend, zum einen sei die Konkurrenz durch Prepaid-Karten immer grösser geworden, zum anderen sei auch das Mobiltelefon mit den immer besseren Roaming-Möglichkeiten zu einer starken Konkurrenz geworden. Den Calling Card-Kunden bleibt der schwache Trost, dass die Anrufkosten bei der Prepaid Card gleich hoch sind. Ausserdem wird Firmenkunden, die bisher Calling Cards besassen, beim Bezug einer bestimmten Menge an Prepaid Cards ein Rabatt gewährt.