User sind mit dem Kantonsportal von Baselland am zufriedensten
Das Forschungsprojekt Zego („Zufriedenheit im E-Government in der Schweiz“) der Universität Basel hat eine Umfrage über die Zufriedenheit der Bevölkerung mit ihrem Kantonsportal durchgeführt. Auf einer Skala von 1 bis 5 (1=unzufrieden, 5=zufrieden) bekam Baselland mit der Note 4,2 die beste Bewertung. Auf dem zweiten Platz folgt knapp dahinter Appenzell Innerrhoden (Note 4,1), Platz drei wird von Uri besetzt. Am unteren Ende der Hitliste liegen mit den Kantonen Wallis (3,2), Aargau (3,5), Waadt, Neuenburg und Genf (je 3,6) überdurchschnittlich viele Kantone aus der Romandie.
27 Prozent aller Teilnehmer berichten davon, während der Interaktion mit den Websites auf Probleme gestossen zu sein. Der grösste Teil dieser Probleme (77 Prozent) hat mit der Informationssuche zu tun (2006: 80 Prozent): Die Suchmaschinen und Navigationen werden als suboptimal empfunden. Zwar stellen die Kantone die gesuchten Informationen zur Verfügung, allerdings weist der rasche und einfache Zugriff auf diese Informationen weiterhin einige Hürden auf. Die Glaubwürdigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen wird dabei generell als sehr hoch eingeschätzt (mittlerer Wert von 4,4).
Zego ist ein Forschungsprojekt des Instituts für Psychologie der Universität Basel. Die Onlineumfrage wurde von Oktober bis Dezember 2008 auf den 26 kantonalen Internetportalen durchgeführt. Ziel war es, die Zufriedenheit der Benutzer mit den Portalen zu messen und Rückmeldungen zu Problembereichen zu sammeln. Zego erfasst seit 2006 im zweijährigen Rhythmus die Zufriedenheit der Bevölkerung mit ihrem Kantonsportal. In diesem Jahren beteiligten sich 6536 User aus allen 26 Kantonen Umfrage.

Scammer wollen an Kreditkartendaten
Green warnt vor Phishing-Mails mit falschen Absendern
Uhr

Möglicher Datenabfluss
Szblind wird Opfer einer Cyberattacke
Uhr

User-Zahlen
Google Gemini kommt nicht an den Traffic von ChatGPT heran
Uhr

Company Profile von gibb Berufsfachschule Bern
Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik
Uhr

Neuer Teil von "S-U-P-E-R"
Sensibilisierungskampagne warnt vor Nachlässigkeit im Cyberraum
Uhr

Motorola Razr 60
Motorola lanciert Klapphandys mit neuem Anstrich
Uhr

Interview mit Gabriela Unseld
Wie sich KI auf Kreative und Kunstschaffende auswirkt
Uhr

Chor besingt Shooter
Doom läuft jetzt auch a cappella
Uhr

Oracle Cloud Isolated Region
Oracle bietet isolierte Cloud für Regierungsorganisationen an
Uhr

Drei Neuzugänge
Worldline verstärkt Führungsteam
Uhr