Yellownet wird von neuer Postfinance-Karte als E-Zahlungslösung abgelöst
Der Versand von Kartenlesern und neuer Karte an die rund 800'000 E-Banking-Kunden von Postfinance bedeutet für Yellownet als Onlinebezahllösung das Ende. Postfinance will die Kombination von Karte und Lesegerät ab Herbst 2007 für die Bezahlung im Netz verwenden und damit Yellownet in Onlineshops ablösen. Muss der Kunde beim Online-Einkauf per Yellownet heute noch die Teilnehmernummer, das persönliche Passwort und den Code der Streichliste, respektive des Kartenlesers eingeben, werden ab Herbst die ID-Nummer auf der Rückseite der Postfinance-Card und der durch den Leser generierte Code ausreichen.
Postfinance hat mit dem Versand von Kartenleser und neuer Karte am 12. März begonnen. Bis Ende September sollen alle Kunden im Besitz der neuen Zugangsinstrumente sein. Die neue Smart Card mit dem Namen Postfinance Card und dem Zusatz "ID" ersetzt dabei die bisherige Postcard der Post-Tochter.
Mehr zu den Bemühungen der Schweizer E-Banking-Dienstleister um sichere Access-Methoden lesen Sie in der aktuellen Netzwoche 15.

Chor besingt Shooter
Doom läuft jetzt auch a cappella
Uhr

Drei Neuzugänge
Worldline verstärkt Führungsteam
Uhr

Möglicher Datenabfluss
Szblind wird Opfer einer Cyberattacke
Uhr

Neuer Teil von "S-U-P-E-R"
Sensibilisierungskampagne warnt vor Nachlässigkeit im Cyberraum
Uhr

Interview mit Gabriela Unseld
Wie sich KI auf Kreative und Kunstschaffende auswirkt
Uhr

Scammer wollen an Kreditkartendaten
Green warnt vor Phishing-Mails mit falschen Absendern
Uhr

User-Zahlen
Google Gemini kommt nicht an den Traffic von ChatGPT heran
Uhr

Company Profile von gibb Berufsfachschule Bern
Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik
Uhr

Motorola Razr 60
Motorola lanciert Klapphandys mit neuem Anstrich
Uhr

Oracle Cloud Isolated Region
Oracle bietet isolierte Cloud für Regierungsorganisationen an
Uhr