Reissender Absatz von Smartphone-Zubehör
Grössere Displays, kontaktlose Bezahlmöglichkeiten und Musik-Streaming-Dienste sorgen für Aufschwung im Geschäft mit Smartphone-Zubehör. Der Markt soll 2014 über 50 Milliarden US-Dollar umsetzen.
![Weltweiter Umsatz mit Smartphone-Zubehör in 2014 je Segment. (Quelle: ABI Research)](https://data.netzwoche.ch/styles/np8_full/s3/migrated_images/Images/newsImages/studyImages/a/abi_research_assesory_revenue_world_market.jpg?itok=1CS3Rabx)
Zubehör für Smartphones verkauft sich prächtig. Die Analysten von ABI Research gehen davon aus, dass in diesem Jahr Smartphone-Accessoires im Wert von rund 51,1 Milliarden über die weltweiten Ladentheken gehen.
Den grössten Anteil machen mit 13 Milliarden für 557 Millionen Stück weiterhin Schutzhüllen aus. Laut ABI-Research-Analyst Thomas McCourtie suchen die Kunden zusätzlichen Schutz, da viele neue Smartphones ein grösseres Display als das Vorgängermodell bieten. Damit seien sie anfälliger für Schäden bei Stürzen oder beim ungeschützten Transport in der Tasche.
Kommt hinzu, dass sich immer mehr Kunden für das kontaktlose Zahlen entscheiden würden. Dadurch würden sich viele Kunden für eine neue Schutzhülle mit Extrafächern für Kredit- und Debitkarte als Ersatz fürs Portemonnaie entscheiden.
Ebenfalls beliebt sind demnach Extra-Akkus und Speicherkarten. Das Segment mit dem grössten Wachstum über die nächsten fünf Jahre sollen aber Bluetooth-Speaker und –Kopfhörer mit beinah einem Fünftel Umsatzwachstum sein. McCourtie ergänzt: "Die Leute sind bereit, für hochwertige Audio-Produkte und bekannte Marken einen entsprechenden Preis zu bezahlen." Musik-Streaming-Dienste wie Spotify oder Beats Music würden ebenfalls dazu beitragen, den Umsatz zu steigern.
![Christophe Macherel tritt mit sofortiger Wirkung als CEO von Aveniq zurück. (Source: zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2023/02/22/aveniq-insights-medienmitteilung-business-summit-2022-christophe-macherel_iva0aqq.jpg?itok=T5463bgV)
Christophe Macherel tritt als Aveniq-CEO zurück
![(Source: Screenshot youtu.be/ItWrPv-cx3Y)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2024/12/20/maxresdefault.jpg?itok=TBiFsaKt)
Der Herr der Geschenke
![Ein goldenes Logo ziert APG|SGA im Jubiläumsjahr 2025. (Source: zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2024/12/20/apgsga_125.jpg?itok=0fWEhvmQ)
APG|SGA feiert 125-Jahre-Jubiläum
![(Source: Tumisu / pixabay.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2024/12/20/infrastruktur.jpg?itok=4llM6vNq)
Diese Entwicklungen beeinflussen die IT-Infrastruktur 2025
![(source: zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2024/12/12/ise_2024_wednesday_hi_res_00041.jpg?itok=g1318Zxp)
ISE 2025: Revolutioniert Unified Communications mit bahnbrechenden Lösungen
![(Source: wecollect.ch)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2024/12/10/e-id-maria-nusslinger-hand-v01.jpg?itok=NiEQ4lZQ)
Update: Digitalverbände begrüssen E-ID-Einführung
![(Source: SpaceX / Unsplash.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2024/12/20/spacex-uj3hvdfquji-unsplash.jpg?itok=ev4OU4JP)
Microsofts KI-Accelerator-Programm für Start-ups geht in die zweite Runde
![(Source: Studios / stock.adobe.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2024/11/29/adobestock_983914889_preview.jpg?itok=AgXRcXZN)
Die Rolle von KI in der Transformation des Schweizer Finanzsektors
![(Source: TheDigitalArtist / pixabay.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2024/12/20/auge.jpg?itok=St30PR4-)
Diese Themen bleiben 2025 zentral für Unternehmen
![(Source: Karyakinvitaliy / adobe.stock.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2024/12/20/adobestock_180499728_web.jpg?itok=uJxeP1dw)