"Mein Name ist Snowden, Edward Snowden"
Letztes Jahr machte US-Whistleblower Edward Snowden mit seinen Veröffentlichungen um den Geheimdienst NSA Furore. Nun will sich auch Hollywood eine Scheibe vom Ruhm des Ex-Agenten abschneiden.


Vor ungefähr einem Jahr kam einer der grössten Skandale der letzten Jahrzehnte ins Rollen. Verschiedene Zeitungen begannen mit der Publikation von Dokumenten, die ihnen der NSA-Whistleblower Edward Snowden zugespielt hatte. Kein Wunder, sind nun auch die Filmemacher aus Hollywood auf die Idee gekommen, dass sich hierzu allenfalls ein Blockbuster produzieren liesse.
Sony engagiert Bond-Produzenten
Wie Marketwatch berichtet, kaufte Sony Pictures vor kurzem die Rechte am neuen Buch "No Place to Hide: Edward Snowden, the NSA and the US Surveillance State" des Journalisten Glenn Greenwald. Nun möchte die Firma daraus einen Film produzieren, wofür sie extra die James-Bond-Film-Produzenten Michael G. Wilson und Barbara Broccoli engagiert hat.
Bei Glenn Greenwald handelt es sich um den Journalisten, der eng mit Edward Snowden zusammenarbeitete, um die geheimen NSA-Dokumente zu publizieren. Sein Buch ist vorgestern auf den Markt gekommen und erzählt unter anderem, wie es zur Kooperation mit Snowden kam. Zur Publikation liess Greenwald sich wie folgt zitieren: "Während meiner Jugend wurde ich stark von politischen Filmen beeinflusst und es freut mich daher, dass ich nun die Gelegenheit erhalte, Teil eines politischen Films zu sein, der beim Publikum auf Resonanz stossen wird."
Bis der Film tatsächlich in die Kinos kommt, dürfte es aber noch eine Weile dauern.

Wie sich KI auf Kreative und Kunstschaffende auswirkt

Das Einmaleins des Programmierens

Green warnt vor Phishing-Mails mit falschen Absendern

Doom läuft jetzt auch a cappella

Szblind wird Opfer einer Cyberattacke

Motorola lanciert Klapphandys mit neuem Anstrich

Oracle bietet isolierte Cloud für Regierungsorganisationen an

Weniger Rechenaufwand für zuverlässige KI-Antworten

Worldline verstärkt Führungsteam
