Swisscom und Sixt gründen Managed Mobility
Swisscom und Sixt haben die Aktiengesellschaft Managed Mobility gegründet. Das Unternehmen will Mobilitätsdienstleistungen aller Art erbringen.

Sixt Leasing und Swisscom Managed Mobility haben die Aktiengesellschaft Managed Mobility gegründet. Beide Firmen sind hälftig beteiligt. Die AG wurde am 17. März ins Handelsregister eingetragen. Sie sitzt in Urdorf (ZH) und nahm den operativen Betrieb am 1. April auf. Die Firma bietet Dienstleistungen anfänglich der Swisscom-Gruppe und den Sixt-Leasing-Kunden in der Schweiz an.
Swisscom Managed Mobility gehört zur 100-prozentigen Swisscom-Tochtergesellschaft BFM Business Fleet Management. Sie betreut in der Schweiz eine Flotte mit rund 3’300 Fahrzeugen. Sixt Leasing ist ein Anbieter von Leasing und Fuhrparkmanagement mit Sitz in Pullach im Bundesland Bayern.
Heike Arnold leitet das Geschäft
Das Unternehmen will Mobilitätsdienstleistungen aller Art erbringen. Darunter fallen Reparatur- und Serviceleistungen sowie Management und Betrieb von Fahrzeugflotten. Auch Schadenmanagement, Beschaffung und Wiederverkauf von Fahrzeugen, Nutzer-Support und Unterstützung bei Steuern, Versicherungen und Tankkarten gehören zum Angebot. Managed Mobility sei Spezialist für alle Fragen rund um Flottenmanagement und Fuhrparkoptimierung, schreibt Swisscom.
"Ich bin überzeugt, dass wir mit diesem Joint Venture am Puls der Zeit sind, indem wir grösstmögliche Synergien bilden können und marktgerecht unterwegs sind", zitiert Swisscom die deutsche Staatsangehörige Heike Arnold, die erste Geschäftsführerin des neu gegründeten Unternehmens.

Szblind wird Opfer einer Cyberattacke

Worldline verstärkt Führungsteam

Motorola lanciert Klapphandys mit neuem Anstrich

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Green warnt vor Phishing-Mails mit falschen Absendern

Wie sich KI auf Kreative und Kunstschaffende auswirkt

Oracle bietet isolierte Cloud für Regierungsorganisationen an

Doom läuft jetzt auch a cappella

Google Gemini kommt nicht an den Traffic von ChatGPT heran
