Lenovo schreibt wieder Gewinn
Lenovo hat Jahreszahlen vorgelegt. Das Unternehmen schreibt wieder schwarze Zahlen. Der Umsatz sank jedoch.

Lenovo hat es zurück in die Gewinnzone geschafft. Das chinesische Unternehmen legte Geschäftszahlen für das Jahr 2016/17 vor, das am 31. März endete. Lenovo erzielte einen Nettogewinn von 535 Millionen US-Dollar. Damit erholte sich das Unternehmen vom Verlust des Vorjahres, der 128 Millionen Dollar betrug.
Mit 43 Milliarden Dollar Umsatz schrumpfte dieser um 4,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. In der EMEA-Region sank er sogar noch etwas stärker. In dieser Region belief sich der Umsatz auf 11,2 Milliarden Dollar, 5,1 Prozent weniger als im Vorjahr. Dies macht 26 Prozent des Totalumsatzes aus.
Umsatz sinkt in allen Geschäftsgruppen
Die Geschäftsgruppe PC and Smart Devices schrumpfte etwas: Lenovo erzielte mit PCs, Tablets und Smart Devices einen Umsatz von 30 Milliarden Dollar, 2,3 Prozent weniger als im Vorjahr. Gaming-PCs, Detachables und Chromebooks verzeichneten laut Lenovo starkes Wachstum.
In der Mobile Business Group sank der Umsatz um 5,4 Prozent. In Westeuropa sei der Umsatz allerdings gestiegen. Die Sparte beinhaltet Smartphones der Marken Moto und Lenovo.
Mit der Data Center Group erzielte Lenovo 4,1 Milliarden Dollar Umsatz. Das sind 10,6 Prozent weniger als im Vorjahr. Diese Geschäftsgruppe fasst Server, Speicher sowie Software und Dienste zusammen.
Das Unternehmen erhoffe sich einen Umschwung. Diesen will Lenovo mit jüngst ernannten Führungspersonen bewerkstelligen. Darunter seien Veteranen der Industrie. Ein Fokus auf globale Märkte soll ebenfalls zum Erfolg beitragen.

Worldline verstärkt Führungsteam

Google Gemini kommt nicht an den Traffic von ChatGPT heran

Wie sich KI auf Kreative und Kunstschaffende auswirkt

Szblind wird Opfer einer Cyberattacke

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Sensibilisierungskampagne warnt vor Nachlässigkeit im Cyberraum

Oracle bietet isolierte Cloud für Regierungsorganisationen an

Motorola lanciert Klapphandys mit neuem Anstrich

Green warnt vor Phishing-Mails mit falschen Absendern
