Lenovo setzt auf Standard-Android
Lenovo hat die Einstellung der eigenen Android-Oberfläche Vibe Pure UI angekündigt. Zukünftig arbeiten Lenovo-Smartphones mit Googles Standard-Android.

Lenovos-Marketingchef Anju Sharma hat in einem Interview gegenüber Gadgets 360 über die Zukunftspläne für dessen Smartphones gesprochen. Darin kündigt er die Beendigung der Android-Oberfläche Vibe Pure UI an. Kunden wünschen sich ein pures Android laut Sharma, deshalb stellt Lenovo auf Googles Standard-Android um.
Das neue Modell Lenovo K8 Note erscheint gemäss Sharma als erstes Smartphone unverändert mit Android 7.1.1 Nougat im Handel. Damit können Kunden ihre Geräte laufend aktualisieren, sobald die entsprechenden Google Android-Updates zur Verfügung stehen wie etwa das angekündigte Google Android O. Erweiterungen wie etwa die Unterstützung von Dolby Atmos und Theater Max sollen unverändert bleiben, wie es weiter heisst.
Zudem will Lenovo seine Smartphones nur noch in Indien verkaufen. Auf diese Art und Weise will der Hersteller sich in anderen Teilen der Welt auf die Marke Motorola fokussieren können, wie Golem berichtet.

Sensibilisierungskampagne warnt vor Nachlässigkeit im Cyberraum

Google Gemini kommt nicht an den Traffic von ChatGPT heran

Motorola lanciert Klapphandys mit neuem Anstrich

Szblind wird Opfer einer Cyberattacke

Wie sich KI auf Kreative und Kunstschaffende auswirkt

Green warnt vor Phishing-Mails mit falschen Absendern

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Doom läuft jetzt auch a cappella

Oracle bietet isolierte Cloud für Regierungsorganisationen an
