Abraxas Informatik AG
Wir kombinieren technologisches und betriebswirtschaftliches Fachwissen, um die nachhaltige Standardisierung und Optimierung von Arbeitsprozessen voranzubringen.

Der Schweizer IT-Dienstleister für die öffentliche Hand und die Privatwirtschaft
Die Abraxas Informatik AG ist ein national tätiges IT-Dienstleistungsunternehmen mit rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Standorten in allen Sprachregionen der Schweiz. Das Unternehmen mit Hauptsitz in St. Gallen verfolgt die Vision der vernetzten Verwaltung und bedient Kunden im Umfeld der öffentlichen Hand sowie Privatunternehmen mit Dienstleistungen in den Bereichen E-Government, Mobile Solutions, Cloud Solutions, Softwareentwicklung und IT-Outsourcing.
Zuverlässige IT beginnt bei der Wahl des Partners
Abraxas steht für typische Schweizer Tugenden wie Zuverlässigkeit, Innovationskraft und Sicherheit. Wir setzen Projekte im vereinbarten Zeit- und Budgetrahmen um, garantieren unseren Kunden die Sicherheit ihrer Daten und Informationen und gewährleisten deren rechtssichere Aufbewahrung und Bewirtschaftung.
Wir kombinieren technologisches und betriebswirtschaftliches Fachwissen, um die nachhaltige Standardisierung und Optimierung von Arbeitsprozessen voranzubringen. So verbessern wir die Durchgängigkeit von IT-Infrastrukturen, beseitigen Medienbrüche und unterstützen die Kunden bei der Steigerung ihrer Arbeitseffizienz.
Die Abraxas Informatik AG führt seit 2004 das ISO-Zertifikat für das Quality-Management (ISO 9001:2008) und seit 2009 dasjenige für das Security-Management (ISO 27001:2013). Zusätzlich wurde das Unternehmen im Jahr 2012 im Bereich IT-Service-Management (ISO 20000-1:2011) und im Jahr 2015 im Bereich Umweltmanagement (ISO 14001:2004) zertifiziert.
Abraxas Informatik AG
Rosenbergstrasse 30
9001 St. Gallen
www.abraxas.ch
info@abraxas.ch

Sensibilisierungskampagne warnt vor Nachlässigkeit im Cyberraum

Motorola lanciert Klapphandys mit neuem Anstrich

Google Gemini kommt nicht an den Traffic von ChatGPT heran

Green warnt vor Phishing-Mails mit falschen Absendern

Wie sich KI auf Kreative und Kunstschaffende auswirkt

Szblind wird Opfer einer Cyberattacke

Oracle bietet isolierte Cloud für Regierungsorganisationen an

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Worldline verstärkt Führungsteam
