Virtuell Zug fahren
SBB lancieren Virtual-Reality-App
Die SBB haben eine Virtual-Reality-App herausgebracht. Sie erlaubt es, virtuelle Ausflüge zu unternehmen - zum Beispiel in Basel, in Luzern oder am Gotthard.

Quelle: SBB, Screenshot von youtube.com/watch?v=csZWl10l-Gg
Quelle: SBB, Screenshot von youtube.com/watch?v=csZWl10l-Gg
Die SBB haben SBB VR für Android (ab Version 5) und iOS (ab Version 11) lanciert. Die App ermöglicht es, Bahnstrecken in Arosa, Basel, Lugano, Luzern, Zermatt und Zürich virtuell zu erleben. Auch die Gotthard-Route ist enthalten. Die SBB empfehlen dafür die Virtual-Reality-Brillen Cardboard oder Oculus.
Das Unternehmen kooperierte für die App unter anderem mit Schweiz Tourismus, Swiss Travel System und Railaway. Weitere Strecken der Grand Train Tour of Switzerland sollen hinzukommen, teilen die SBB mit.

Android 16 und WearOS 6
Google spendiert seinen Betriebssystemen frische Designs, mehr KI und mehr Datenschutz
Uhr

Stentrode-Implantat
Apple-Geräte sollen künftig auch mit Gedanken bedienbar sein
Uhr

Tiobe-Index
Pythons Popularität explodiert
Uhr

Schadsoftware im Gepäck
Phishing zielt auf Android-User mit gefälschten SBB-Mails ab
Uhr

Jahresbericht 2024
Bedag Informatik erhöht Umsatz, macht aber weniger Gewinn
Uhr

MongoDB Day Zurich
So will MongoDB Datenbanken für das KI-Zeitalter rüsten
Uhr

Stellenabbau
Microsoft entlässt Tausende Mitarbeitende
Uhr

Lokales Datenhosting
Celonis schlägt Wurzeln in der Schweiz
Uhr

"Is this the 5 minute argument or the full half hour?"
Termin zum Streiten
Uhr

Daniel Schmutz
Adnovum holt Senior Marketing Manager Solutions von Zoom
Uhr
Webcode
DPF8_102390