Citrix und Microsoft bringen gemeinsame Cloud-Lösung
Citrix ist jetzt Microsoft Direct Cloud Provider. Durch die neue Partnervereinbarung verspricht Citrix Lösungen für Kunden, die digitale Arbeitsplätze und Netzwerkumgebungen in Microsoft Azure bereitstellen möchten.

Citrix und Microsoft haben ihre Lösungen kombiniert und bieten neu einen gemeinsamen Cloud-Service an. Dabei handelt es sich laut Citrix um eine Desktop-as-a-Service-Lösung, die in Microsoft Windows Virtual Desktop integriert ist. Kunden sollen damit die Möglichkeit haben, ihre auf Cixtrix Workspace basierenden Lösungen mit Microsoft-365-Lizenzen und Azure-Kapazitäten zu erweitern.
Kunden können dank der neuen Partnervereinbarung innerhalb kurzer Zeit von der Beschaffung zur Produktion übergehen, ohne sich mit mehreren Transaktionen herumzuschlagen. Denn der neue Service ermöglicht es, einen virtuellen Desktop über Azure zu erwerben und bereitzustellen – alles innerhalb weniger Stunden, wie Citrix verspricht.
Um den Übergang zur Cloud-Infrastruktur für Kunden zu erleichtern, haben Citrix und Microsoft über die Cloud-Alliance-Initiative ein Team aus einem "ausgewählten Kreis von qualifizierten Partnern" zusammengestellt. "Die Cloud-Alliance-Initiative investiert in spezialisierte Supportleistungen und Fachwissen, in Ressourcen und Anreize für teilnehmende Partner", schreibt Citirix in einer Pressemitteilung.
Mit der gemeinsamen Lösung wendet sich Citrix an Kunden, deren Workloads über Azure laufen, die Office 365 verwenden oder vorhaben, ihre virtuellen Desktops in die Cloud zu verlagern.

Wie sich KI auf Kreative und Kunstschaffende auswirkt

Sensibilisierungskampagne warnt vor Nachlässigkeit im Cyberraum

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Worldline verstärkt Führungsteam

Doom läuft jetzt auch a cappella

Green warnt vor Phishing-Mails mit falschen Absendern

Szblind wird Opfer einer Cyberattacke

Oracle bietet isolierte Cloud für Regierungsorganisationen an

Motorola lanciert Klapphandys mit neuem Anstrich
