Deutscher PC-Onlineshop drängt in die Schweiz
Ein deutscher PC-Assemblierer will Digitec, Microspot & Co. Konkurrenz machen. Mifcom startete einen Onlineshop mit Schweizer Domain und Schweizer Preisen. Der Händler möchte sich unter anderem mit einem PC-Konfigurator von seinen Mitbewerbern abgrenzen.

Mifcom will den Schweizer Markt anpacken. Der Münchner PC-Assemblierer lancierte einen Onlineshop mit Schweizer Domain und Schweizer Preisen. Mit hiesiger Hotline und Umsatzsteuer-Nummer will das Unternehmen als Schweizer Firma auftreten, wie es in einer Mitteilung heisst. Mit dem Angebot will der Onlinehändler Endverbraucher und Geschäftskunden ansprechen.
Mifcom möchte sich eigenen Angaben zufolge durch folgende Alleinstellungsmerkmale abgrenzen:
Der Onlineshop beinhaltet einen PC-Konfigurator mit Fehlererkennung
Mifcom übernimmt den Import und die Zollabwicklung
Geschäftskunden können auf Rechnung bezahlen
Die Rechnungsstellung erfolgt inklusive Schweizer Mehrwertsteuer
Es besteht ein 14-tägiges Rückgaberecht
Mifcom verspricht Support für technische Fragen auch über die Garantielaufzeit hinaus
Pick-up- und Rückgabe-Service vor Ort beim Kunden
"Trotz der deutschen Wurzeln hat sich Mifcom auf die Fahne geschrieben, ein Einkaufserlebnis anzubieten, wie man es von einem Schweizer Anbieter in der Schweiz erwarten würde", schreibt das Unternehmen in der Mitteilung.
Grenzüberschreitende Onlineeinkäufe nehmen hierzulande stark zu, wie Zahlen von GFK zeigen. Allerdings kommen die meisten Importe nicht aus Deutschland, sondern aus dem asiatischen Raum: 2018 seien 23 Millionen Kleinwarensendungen aus Asien in die Schweiz gelangt. Lesen Sie hier mehr dazu.

Oracle bietet isolierte Cloud für Regierungsorganisationen an

Motorola lanciert Klapphandys mit neuem Anstrich

Wie sich KI auf Kreative und Kunstschaffende auswirkt

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Google Gemini kommt nicht an den Traffic von ChatGPT heran

Worldline verstärkt Führungsteam

Szblind wird Opfer einer Cyberattacke

Doom läuft jetzt auch a cappella

Sensibilisierungskampagne warnt vor Nachlässigkeit im Cyberraum
