Ruag International ernennt CIO
Rajat Bhattacharya wird CIO von Ruag International. Er soll die gesamte IT-Infrastruktur des Rüstungskonzerns modernisieren.
![Rajat Bhattacharya wird CIO von Ruag International. (Source: zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/np8_full/s3/media/2020/06/11/portrait_rajat_bhattacharya.png?itok=WcM0Y4DK)
Ruag International hat einen CIO ernannt. Rajat Bhattacharya übernimmt die IT-Leitung des Rüstungskonzerns Mitte Juni. Er verantwortet die Applikationen, die Arbeitsplatzsysteme sowie die Weiterentwicklung der gesamten IT-Infrastruktur, wie das Unternehmen mitteilt.
Bhattacharya berichtet an Felix Ammann, Senior Vice President IT & Procurement. Dieser ist voll des Lobes für den designierten CIO: "Rajat Bhattacharya kennt unser Unternehmen von innen heraus und bringt langjährige Erfahrung in der digitalen Transformation und Umsetzung", lässt sich Ammann in der Mitteilung zitieren.
Gemäss seinem Linkedin-Profil arbeitet Bhattacharya seit November 2017 bei Ruag – er begann als Vise President Enterprise Architecture und wechselte Anfang 2019 zum Bereich Business Applications. Bevor er zur Ruag stiess, war Bhattacharya knapp 11 Jahre bei der ABB tätig, zuletzt als Digital Leader, Global BU EP Protection & Connection.
Bhattacharya hat einen Master in Software Engineering des Birla Institute of Technology and Science im indischen Pilani sowie einen Master of Business Administration der Universität St. Gallen (HSG).
Die Finanzdelegation des Parlaments hat kürzlich ihren Tätigkeitsbericht publiziert und sich darin auch mit der Aufspaltung der Ruag auseinandergesetzt – das will sie 2020 weiterhin tun, wobei "besonderes Augenmerk auf die Frage gelegt wird, wohin der Erlös geht, wenn nur bestimmte Teile verkauft werden". Lesen Sie hier mehr dazu.
![Nataly Kremer ist seit März 2023 Chief Product Officer und Head of Research & Development von Check Point. (Source: zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/kremer_nataly_check_point_2025.jpg?itok=3FBISC26)
Wie Check Point KI in der Cybersecurity einsetzt
![(Source: geralt / pixabay.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/registration-7010437_1280.jpg?itok=BeXsBrvI)
Digitec Galaxus entdeckt Fehlfunktion auf Anmeldeseite
![(Source: ldprod / Fotolia.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/ldprod-fotolia.com_58529911_m_preview_2.jpg?itok=K7-zA4i2)
Bechtle meldet weniger Umsatz und Gewinn
![(Source: Screenshot / www.youtube.com/watch?v=WCSQwPv6Z-k)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/making_friends.jpg?itok=fRQRZPbx)
Wie man sich mit Schweizern anfreundet
![(source:zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/01/22/lead-picture_20230301_kaspersky_soc1.jpg?itok=cLdpmKxg)
Kaspersky-Studie: TI hat sechs von zehn Schweizer Firmen vor Angriff bewahrt
![(source:zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/01/22/lead-picture_20230301_kaspersky_soc1.jpg?itok=cLdpmKxg)
Whitepaper zur Kaspersky-Studie "Unternehmen in der Schweiz verhindern Cyberangriffe durch Threat Intelligence / Data Feeds"
![(Source: William W. Potter / stock.adobe.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2022/11/24/AdobeStock_335895580_preview.png?itok=GcwRaimJ)
Update: Wie man sich vor Kleinanzeigen-Phishing schützt
![(Source: wir_sind_klein / pixabay.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/data_leak.jpg?itok=CUDXiOfb)
Swissmem-Ausgleichskasse meldet Datenabfluss
![(Source: Romolo Tavani – Fotolia)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/gluehlampe_innovation_geld_investition_idee_romolo_tavani-fotolia_62385777_xl.jpg?itok=XpJk-dm0)
Weniger Investorengeld für Schweizer IT-Start-ups
![(Source: zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/01/31/ch_webinar_ads_700x394px.jpg?itok=m8CxiClk)