Andreas Hohl

Netrics holt wieder einen COO in die Geschäftsleitung

Uhr
von René Jaun und dda

IT-Dienstleister Netrics verstärkt seine Geschäftsleitung mit Andreas Hohl als Chief Operating Officer. Vor dem Wechsel amtete Hohl als COO von UMB. Dort übernimmt der CEO vorübergehend auch die COO-Funktion.

Andreas Hohl ist neuer COO bei Netrics. (Source: zVg)
Andreas Hohl ist neuer COO bei Netrics. (Source: zVg)

Netrics hat seine Geschäftsleitung um einen Chief Operating Officer (COO) erweitert. Seit dem 1. März 2025 bekleidet Andreas Hohl das Amt, wie das Unternehmen mitteilt. In seiner neuen Funktion werde Hohl die Servicequalität weiter steigern und sicherstellen, dass Kunden von effizienten, reibungslosen und zukunftsorientierten Prozessen profitieren, schreibt der IT-Dienstleister. Ausserdem sei Hohl darum besorgt, die operativen Abläufe kontinuierlich zu optimieren, das Betriebsmodell weiterzuentwickeln und neue Unternehmen nahtlos in die Organisation zu integrieren.

In seiner beruflichen Laufbahn hatte Hohl ständig mit IT oder Tech zu tun, wie ein Blick in sein Linkedin-Profil bestätigt. Netrics hebt seine Engagements als CIO und Head of ICT bei Unternehmen wie Straumann, Swisslog und Vitra hervor. In diesen Rollen habe er unter anderem den Aufbau und die Modernisierung globaler IT-Strukturen sowie die Implementierung innovativer technologischer Lösungen zur Effizienzsteigerung verantwortet.

Von Mai 2018 bis zu seinem Wechsel zu Netrics fungierte Hohl schliesslich als COO von UMB. Deren Service-Organisation habe er auf nachhaltiges Wachstum ausgerichtet und akquirierte Firmen erfolgreich integriert, schreibt Netrics. Bei UMB wiederum war auf Anfrage zu erfahren, dass nach Hohls Weggang CEO Martin Gartmann ad interim auch die COO-Funktion übernahm.

Andreas Hohl kommentiert seine neue Stelle bei Netrics mit den Worten: "Ich freue mich darauf, gemeinsam mit meinem Team die operativen Abläufe gezielt zu optimieren und die Service-Exzellenz für unsere Kunden kontinuierlich zu verbessern. Mein Fokus liegt darauf, reibungslose Abläufe zu schaffen und unsere Kunden durch Zuverlässigkeit und Kompetenz zu überzeugen."

Pascal Kocher, seit Januar 2023 CEO der Netrics Gruppe, kommentiert: "Mit Andreas Hohl gewinnen wir eine versierte Führungspersönlichkeit mit umfassender operativer Erfahrung. Seine Expertise wird uns dabei unterstützen, die Dienstleistungsqualität weiter zu steigern und unseren Kunden noch mehr Effizienz und Mehrwert zu bieten. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit ihm."


Die COO-Stelle hat Netrics neu geschaffen, wie es in der Mitteilung heisst. Allerdings ist Hohl nicht der erste Netrics-COO. Schon Anfang 2021 gab Netrics eine entsprechende Personalie bekannt, wie Sie hier lesen können. Der damalige COO blieb laut seinem Linkedin-Profil rund ein Jahr beim Unternehmen. Seither wiederum erhielt Netrics einen neuen Hauptaktionär. Mehr dazu lesen Sie hier.

Webcode
uw7zJyAc