LVMH will Kundenerlebnis mit KI verbessern
Die Unternehmensgruppe LVMH wird mit Google Cloud zusammenarbeiten, um ihr Kundenerlebnis mit KI und Machine Learning zu verbessern. Die beiden Unternehmen werden ausserdem ein gemeinsames Innovationszentrum in Paris eröffnen.

Der Anbieter für Luxusgüter LVMH (Moët Hennessy - Louis Vuitton) und Google Cloud sind eine Partnerschaft eingegangen. Die beiden Unternehmen wollen laut einer Pressemitteilung "ein erneuertes und personalisierteres Kundenerlebnis" schaffen. Dabei greifen sie auf künstliche Intelligenz und Machine Learning der Cloud-Tochter des US-Tech-Riesen zurück. Diese sollen auf verschiedenen Stufen der LVMH-Wertschöpfungskette zum Einsatz kommen: von der Produktentwicklung bis zur Lieferkette. Das soll auch Mitarbeitende, Partner sowie Kundinnen und Kunden umfassen.
Institut für Förderung von KI geplant
"Diese Technologien werden die Abläufe in Bezug auf Nachfrageprognosen und Bestandsoptimierung deutlich verbessern. Ferner werden sie auch das Kundenerlebnis auf ein neues Niveau heben, insbesondere dank einer immer stärkeren Personalisierung. Gleichzeitig werden sie die strengsten Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen von LVMH erfüllen", heisst es in der Pressemitteilung der Unternehmen weiter.
Mit dieser Zusammenarbeit will LVMH zudem seine IT-Infrastruktur modernisieren. Geplant ist auch die Eröffnung einer "Data and AI Academy" in Paris. Dort werden die beiden Partner zusammen an Innovationsprojekten arbeiten, um "gemeinsam die Zukunft des Kundenerlebnisses in der Luxusindustrie zu definieren", sagt Thomas Kurian, CEO von Google Cloud.
Die Unternehmen der LVMH-Gruppe sind in diversen Branchen tätig, von Weinen und Spirituosen bis hin zu High-End-Hotels, Mode, Uhren und Schmuck. Zu den ikonischen Marken der LVMH-Gruppe gehören Moët Hennessy, Louis Vuitton, Christian Dior und Bulgari. Auch die Schweizer Uhrenmarken Hublot, TAG Heuer und Zenith gehören zur Gruppe.
Übrigens: Digitec Galaxus setzt für die Weiterentwicklung seiner Customer Journey auch auf Google Cloud. Die Lösung "Recommendations AI" nutzt maschinelles Lernen, um ein personalisierteres Einkaufserlebnis zu schaffen. Mehr dazu können Sie hier nachlesen.

Motorola lanciert Klapphandys mit neuem Anstrich

Wie sich KI auf Kreative und Kunstschaffende auswirkt

Oracle bietet isolierte Cloud für Regierungsorganisationen an

Google Gemini kommt nicht an den Traffic von ChatGPT heran

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Worldline verstärkt Führungsteam

Szblind wird Opfer einer Cyberattacke

Sensibilisierungskampagne warnt vor Nachlässigkeit im Cyberraum

Green warnt vor Phishing-Mails mit falschen Absendern
