Accenture übernimmt Trivadis
Accenture übernimmt den IT-Dienstleister Trivadis. Das Beratungsunternehmen weitet damit die Bereiche Data und Künstliche Intelligenz aus.

Trivadis hat einen neuen Besitzer. Das IT-Dienstleistungsunternehmen gehört künftig zu Accenture, wie einer Mitteilung zu entnehmen ist. So sollen sich die rund 710 Experten von Accenture den Data- & AI-Teams des Beratungsunternehmens anschliessen.
"Daten sind elementar für die Entwicklung eines jeden Unternehmens. In der DNA von Trivadis sind sie bereits von Beginn an fest verankert", erklärt Gerald Klump, Co-CEO von Trivadis. "Wir freuen uns, als Teil von Accenture unser Leistungsangebot auf einen grösseren Kundenstamm auszuweiten." Marco Huwiler, Country Lead Accenture Schweiz, fügt hinzu, sein Unternehmen stärke durch die Kombination der Teams seine Data-on-Cloud-Kompetenzen im Bereich des Engineerings. "Gleichzeitig können wir dadurch Accentures strategische Cloud- und datengetriebene Neuausrichtung noch verstärkter fokussieren."
Trivadis unterstützt Unternehmen mit Accelerators und Assets unter anderem bei der Entwicklung von Data-Warehouse-Lösungen sowie der Cloud Migration. Technologien wie Automatisierung, KI und Cloud-Dienste seien gemäss Mitteilung das strategische Fundament der Firma mit Hauptsitz im Schweizer Glattbrugg. Accenture ist ein Beratungsunternehmen in den Bereichen Digitalisierung, Cloud und Security.
Finanzielle Details zur Übernahme gibt keiner der beiden Partner bekannt.

Das sind die 5 gefährlichsten Angriffsvektoren

Update: Schweiz darf vorerst uneingeschränkt US-Chips importieren

Der Winner Talk bietet digitales Know-how aus erster Hand

Meta gewinnt vor Gericht gegen Spähsoftware-Hersteller NSO

Digitale Gesundheitsplattformen überzeugen Schweizer mehr als KI

Weshalb Innovation mit der Erneuerung von Legacy-Systemen beginnt

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Der Krieg der Sterne muss kurz aussetzen für eine Dance Party

Software für die Strafverfolgung von der Schweizer Marktführerin
