Sharp NEC präsentiert neue ME-Projektoren
Sharp NEC Display Solutions bringt neue Projektoren der ME-Serie auf den Markt. Die neuen Business-Projektoren verfügen über integrierte Lautsprecher und HDMI-Kompatibilität.
![Die neuen Projektoren der ME-Serie von Sharp NEC. (Source: zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/np8_full/s3/media/2021/07/13/nec_me3-series_pressimage_1920x1200.jpg?itok=PEaJDKMi)
Sharp NEC Display Solutions bringt gleich zwei neue Projektoren auf den Markt. Die Business-Projektoren NEC ME403U und NEC ME383W verfügen über integrierte 16-Watt-Lautsprecher, HDMI-Kompatibilität und 4k-Eingabesignale bei 30 Hertz. Ausserdem verspricht das Unternehmen eine Lebensdauer von 20'000 Stunden bis zum ersten Lampenwechsel.
Die ME-Projektoren ermöglichen diverse Anwendungsszenarien dank Multi-Source-Conferencing, Split-Screen-Betrieb und Wireless-Funktionen. Dies ermöglicht gemäss Pressemitteilung die Verbindung mehreren Nutzerinnen und Nutzern zur selben Zeit. Weiter verfügen beide Modelle über einen breiten optischen Zoom.
Alistair Round, Product Manager Business Projectors bei Sharp NEC Display Solutions Europe sagt dazu: "Wir freuen uns, zwei neue Projektoren aus der NEC ME-Serie auf den Markt zu bringen. Sie verfügen über sämtliche Vorteile der bisherigen Modelle – und sind zudem noch kompakter, leichter und zukunftssicherer als ihre Vorgänger. Wir geben damit Nutzern die Möglichkeit zusammenzuarbeiten und von der Vielseitigkeit unserer Projektoren zu profitieren, um Ideen zu teilen – egal in welchem Anwendungsszenario. Ein weiterer Pluspunkt: Dank niedriger Betriebskosten und der äußerst langen Lebensdauer profitieren Anwender von optimierten TCO."
Produktspezifikationen:
NEC ME403U – WUXGA-Auflösung 1920 x 1200, 4000 AL Helligkeit und 1,6-facher optischer Zoom.
NEC ME383W – WXGA-Auflösung 1280 x 800, 3800 AL Helligkeit und 1,7-facher optischer Zoom.
Weitere Informationen zu den Projektoren der ME-Serie erhalten Sie hier.
Übrigens: Sharp NEC hat auch eine neue Generation an Large-Format-Bildschirmen vorgestellt. Mehr dazu lesen Sie hier.
![(Source: geralt / pixabay.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/registration-7010437_1280.jpg?itok=BeXsBrvI)
Digitec Galaxus entdeckt Fehlfunktion auf Anmeldeseite
![(source:zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/01/22/lead-picture_20230301_kaspersky_soc1.jpg?itok=cLdpmKxg)
Kaspersky-Studie: TI hat sechs von zehn Schweizer Firmen vor Angriff bewahrt
![(Source: Screenshot / www.youtube.com/watch?v=WCSQwPv6Z-k)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/making_friends.jpg?itok=fRQRZPbx)
Wie man sich mit Schweizern anfreundet
![(Source: William W. Potter / stock.adobe.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2022/11/24/AdobeStock_335895580_preview.png?itok=GcwRaimJ)
Update: Wie man sich vor Kleinanzeigen-Phishing schützt
![(Source: ThisIsEngineering / pexels.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/women.jpg?itok=XxEOuEU2)
Women in Cyber und Sans machen gemeinsame Sache
![(Source: Romolo Tavani – Fotolia)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/gluehlampe_innovation_geld_investition_idee_romolo_tavani-fotolia_62385777_xl.jpg?itok=XpJk-dm0)
Weniger Investorengeld für Schweizer IT-Start-ups
![Nataly Kremer ist seit März 2023 Chief Product Officer und Head of Research & Development von Check Point. (Source: zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/kremer_nataly_check_point_2025.jpg?itok=3FBISC26)
Wie Check Point KI in der Cybersecurity einsetzt
![(Source: wir_sind_klein / pixabay.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/data_leak.jpg?itok=CUDXiOfb)
Swissmem-Ausgleichskasse meldet Datenabfluss
![(Source: zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/01/31/ch_webinar_ads_700x394px.jpg?itok=m8CxiClk)
Einladung zum Webinar: Secrets Management im Cloud-Zeitalter
![(source:zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/01/22/lead-picture_20230301_kaspersky_soc1.jpg?itok=cLdpmKxg)