KImpact und Metaverse Academy starten KI-Weiterbildungsprogramm
Metaverse Academy und KImpact lancieren das Weiterbildungsprogramm "Generative AI Superpowers". Teilnehmende sollen an der Weiterbildung von KI über KI lernen.
![(Source: zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/np8_full/s3/media/2024/06/07/ai_weiterbildung.jpg?itok=gvVT2_AZ)
Der Verband für künstliche Intelligenz KImpact startet in Kooperation mit der Metaverse Academy ein Weiterbildungsprogramm in künstlicher Intelligenz. Das Programm "Generative AI Superpowers" soll Teilnehmenden ein "fundamentales, praktisches Verständnis" für KI vermitteln, wie es in einer Mitteilung heisst.
Als Lehrperson fungiert ein KI-Avatar, der Fragen der Teilnehmenden in natürlicher Sprache und Text beantworten soll. Abgesehen von der Weiterbildung bieten Metaverse Academy und KImpact eine Community-Plattform an, auf der Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach der Weiterbildung weiterlernen können.
"AI Superpowers zeigt Möglichkeiten und Grenzen mit KI auf, sodass man ein realistisches Verständnis für die Umsetzung bekommt", sagt Chris Beyeler, Präsident von KImpact. "Nur so wird KI vom Hype zum Alltagsinstrument."
"Angesichts der Tragweite der Veränderung durch KI bin ich immer wieder erstaunt, wie oberflächlich die Auseinandersetzung und die praktische Erfahrung oft noch ist", sagt Roger Oberholzer, CEO von Metaverse Academy. "Bei den meisten der über 150 Teilnehmenden, welche wir in unseren Trainings in den letzten Monaten begrüsst haben, kreierte es eine ganz neue Sicht auf die Zukunft der Arbeit und triggerte eine persönliche Veränderungs-Dynamik."
Laut einer Gartner-Studie zweifeln CIOs übrigens an der Rentabilität von KI. Mehr dazu lesen Sie hier.
![(Source: wir_sind_klein / pixabay.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/data_leak.jpg?itok=CUDXiOfb)
Swissmem-Ausgleichskasse meldet Datenabfluss
![(Source: Screenshot / www.youtube.com/watch?v=WCSQwPv6Z-k)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/making_friends.jpg?itok=fRQRZPbx)
Wie man sich mit Schweizern anfreundet
![Nataly Kremer ist seit März 2023 Chief Product Officer und Head of Research & Development von Check Point. (Source: zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/kremer_nataly_check_point_2025.jpg?itok=3FBISC26)
Wie Check Point KI in der Cybersecurity einsetzt
![(Source: zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/01/31/ch_webinar_ads_700x394px.jpg?itok=m8CxiClk)
Einladung zum Webinar: Secrets Management im Cloud-Zeitalter
![(Source: Romolo Tavani – Fotolia)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/gluehlampe_innovation_geld_investition_idee_romolo_tavani-fotolia_62385777_xl.jpg?itok=XpJk-dm0)
Weniger Investorengeld für Schweizer IT-Start-ups
![(Source: William W. Potter / stock.adobe.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2022/11/24/AdobeStock_335895580_preview.png?itok=GcwRaimJ)
Update: Wie man sich vor Kleinanzeigen-Phishing schützt
![(source:zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/01/22/lead-picture_20230301_kaspersky_soc1.jpg?itok=cLdpmKxg)
Kaspersky-Studie: TI hat sechs von zehn Schweizer Firmen vor Angriff bewahrt
![(Source: ldprod / Fotolia.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/ldprod-fotolia.com_58529911_m_preview_2.jpg?itok=K7-zA4i2)
Bechtle meldet weniger Umsatz und Gewinn
![(Source: geralt / pixabay.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/registration-7010437_1280.jpg?itok=BeXsBrvI)
Digitec Galaxus entdeckt Fehlfunktion auf Anmeldeseite
![(source:zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/01/22/lead-picture_20230301_kaspersky_soc1.jpg?itok=cLdpmKxg)