T-Systems ernennt neuen Schweiz-Chef
T-Systems Schweiz ernennt Olivier Bandle zum neuen Managing Director. Er übernimmt per 1. Dezember 2024 die Rolle seines Vorgängers, Thomas Reitze.

T-Systems Schweiz macht Olivier Bandle per 1. Dezember 2024 zum Managing Director. Er ersetze Thomas Reitze, der auf eigenen Wunsch die Position abgebe, um neue Herausforderungen anzunehmen, teilt der IT-Dienstleister mit.
Olivier Bandle habe beim Beratungshaus Deloitte in diversen Führungsrollen Erfahrung sammeln können. Sein Know-how in Digitalisierung, Clouds und Cybersecurity habe er unter anderem bei IBM als Partner im lokalen Cloud-Geschäft und als CEO bei Nordcloud schulen können, heisst es weiter. Neben seinen Leadership-Skills bringt er laut Mitteilung Expertise in für T-Systems relevanten Branchen und soll so das Unternehmen auf seinem Wachstumskurs unterstützen.
T-Systems Schweiz kündigt zudem noch zwei weitere Neuzugänge im Team an. Bandles ehemaliger Nordcloud-Kollege Simon Blum tritt per 1. Januar 2025 als Vice President Sales dem Unternehmen bei. Un der derzeitige Verwaltungsratspräsident von T-Systems Schweiz, Marcus Gaube, übernimmt die Rolle des Vice President Finance & Controlling und tritt die neue Stelle ebenfalls ab Neujahr 2025 an. Er folgt auf Michel Grandchamp, welcher T-Systems Schweiz nach 18 Jahren verlässt, um eine neue Herausforderung anzutreten.
Auch bei Dormakaba gibt es einen Wechsel in der Geschäftsführung. Lesen Sie hier die Details.

Luzerner Kantonsspital führt Telebetreuung ein

Berner Kantonalbank schafft Departement für Digitalisierung

Security first: Aagon bietet umfassendes Sicherheitskonzept für die IT-Landschaft

Update: Doch kein Hackerangriff auf Brack.ch

Skepsis – das beste Rezept gegen Phishing & Co. beim Banking

Stadt Zug ernennt neuen IT-Chef

Identitätssicherheit: Warum IAM und PAM entscheidend sind

Musks Spürnasen schnüffeln angeblich US-Bundesangestellten mit KI hinterher

Wie Unternehmen die KI-Transformation meistern
