Cyberkriminelle leaken Daten von Bosshard-Farben im Darknet
Der Schweizer Hersteller Bosshard-Farben ist einem Cyberangriff zum Opfer gefallen. Bei den Tätern handelt es sich um die weltweit agierende Ransomware-Gruppe Cloak. Die Bande veröffentlichte Daten im Darknet.

Bosshard-Farben, ein Schweizer Hersteller von Farben, Lacken und Lasuren für den Bauten- und Holzschutz, ist am 26. März 2025 Opfer eines Cyberangriffs geworden. Den Cyberkriminellen sei es gelungen, Zugänge zu Servern und Daten zu verschlüsseln, berichtet "Inside-IT". Das Unternehmen habe daraufhin seine Kunden nur stark reduziert bedienen können.
Bosshard-Farben leitete zusammen mit IT-Spezialisten "umgehend die Eingrenzung des Ausmasses und Behebung des Schadens" ein, wie es weiter heisst. Der Betrieb laufe seit dem 1. April 2025 wieder normal, allerdings auf einer völlig neu aufgesetzten Plattform. Bosshard-Farben habe den Vorfall dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) sowie dem Bundesamt für Cybersicherheit (BACS) gemeldet und bei der Kantonspolizei Zürich eine Strafanzeige erstattet. Bosshard-Farben habe zudem betont, auf keine Forderungen der Cyberkriminellen eingehen zu wollen.
Laut "Inside IT" habe sich die Ransomware-Gruppe Cloak zu der Attacke auf Bosshard-Farben bekannt. Die gestohlenen Daten seien am 3. April 2025 ins Darknet gestellt worden. Das Unternehmen sei das erste Schweizer Opfer von Cloak.
Lesen Sie hier, wie die Ransomware-Gruppe Mora_001 gezielt Sicherheitslücken bei Fortinet ausnutzt, um ihre Ransomware "Superblack" zu verbreiten. Dabei stehlen sie Daten, verschlüsseln Dateien und hinterlassen Lösegeldforderungen.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal lesen Sie täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.

Julius Bär ernennt neuen Head Digital Business Transformation

Identitätssicherheit: Warum IAM und PAM entscheidend sind

Stadt Zug zieht ins Metaverse

Das Cybersecurity Special 2025 ist da

So sehen die Gehaltsunterschiede in der IT-Branche aus

Einladung zum Webinar: Datenchaos beseitigen, Speicher optimieren, KI-Potenzial entfesseln

Security first: Aagon bietet umfassendes Sicherheitskonzept für die IT-Landschaft

Sunrise lanciert Mobile-Abos inklusive Roaming

Skepsis – das beste Rezept gegen Phishing & Co. beim Banking
