Expansion in der Deutschschweiz

Procloud wird Teil der Sequotech-Gruppe

Uhr
von Filip Sinjakovic und jor

Die Unternehmensgruppe Sequotech übernimmt Procloud. Der IT-Dienstleister aus Lenzburg ist die siebte Firma, die die Sequotech-Gruppe im Rahmen ihrer Expansionsstrategie akquiriert. Sie interessiert sich insbesondere für Proclouds Expertise im Bereich Microsoft-Cloud.

(Source: Sergey Nivens / Fotolia.com)
(Source: Sergey Nivens / Fotolia.com)

Die Sequotech-Gruppe übernimmt den Lenzburger IT-Dienstleister Procloud zu einem nicht genannten Kaufpreis. Wie es in einer Mitteilung heisst, will die jurassische IT-Gruppe durch den Zukauf ihre Kompetenzen in den Bereichen Cloud-Services, Microsoft-Technologien und Cybersecurity stärken. Procloud ist das siebte Unternehmen, das Teil der Sequotech-Gruppe wird. Das sechste Mitglied, SumIT, hatte Sequotech im Januar 2025 übernommen. Nach eigenen Angaben beschäftigt die Gruppe nun 300 IT-Mitarbeitende.

"Procloud bringt eine anerkannte Exzellenz in den Bereichen Microsoft Cloud und Cybersecurity sowie eine starke kundenorientierte Kultur in unsere Gruppe ein", lässt sich David Hueber, CEO der Sequotech-Gruppe, in der Mitteilung zitieren. "Ihre Erfahrung und Agilität passen perfekt zu unserer Vision eines gemeinsamen Wachstums durch Expertise."

Procloud soll gemäss Mitteilung weiterhin eigenständig bleiben und seinen Namen beibehalten. Auch für die Belegschaft und das Management soll sich nichts ändern. Die Gründer Stephan Mahler und Patrice Steiner behalten die operative Führung und erhalten eine wesentliche Beteiligung an Sequotech. Allerdings werde man den Markenauftritt von Procloud an jenes der anderen sechs Mitglieder der Sequotech-Gruppe anpassen.

Stephan Mahler, Mitgründer und CEO von Procloud, sagt zur Akquisition: "Mit dem Beitritt zu Sequotech haben wir nun eine breitere Basis, um gemeinsam zu unterstützen und zu innovieren. Die Zugehörigkeit zur Gruppe eröffnet uns neue Möglichkeiten, da wir auf ein breites Netzwerk von Spezialisten in Bereichen wie KI-Sicherheit, Datenbankmanagement oder Compliance zugreifen können."

Die Sequotech-Gruppe hat sich seit 2020 einer Wachstumsstrategie verschrieben. Seitdem hat sie ihre Kompetenzen in den Bereichen Cloud und Cybersecurity erweitert und in der Deutschschweiz expandiert. Die Akquisition von Procloud stelle nicht nur eine weitere Expansion in dieser Region dar, sondern auch eine Ergänzung von Microsoft-Kompetenzen.

 

Das könnte Sie auch interessieren: Aspectra ist 2024 in den Besitz der deutschen Unternehmensgruppe Convotis übergegangen. Ab dem 24. März 2025 spiegelt sich das auch in einem neuen Unternehmensnamen wieder: Der Zürcher Hoster heist neu Convotis Swiss Cloud.

Webcode
XneatiZ5