Schweizer Banken bei Social Media zurückhaltend
Laut einer Studie zur Kommuikation mit Social Media belegt Credit Suisse als bestplatzierte Schweizer Bank den 22. Rang.
Schweizer Banken kommunizieren mit Social Media wesentlich schlechter als die internationale Konkurrenz. Zu diesem Schluss kommt Assetinum.com in einer aktuellen Studie. Das Informationsportal für Anleger hat die Social-Media-Auftritte von 50 Privatbanken im In- und Ausland analysiert. Zuoberst auf dem Podest stehen laut Studie Citibank, gefolgt von Société Générale und ABN AMRO.
Unter den Schweizer Instituten belegt Credit Suisse als bestplatzierte Schweizer Bank den 22. Rang, Pictet & Cie den 26. und die UBS den 33. Rang. Neben diesen drei Banken hat Assetinum die Schweizer Institute UBP, Zürcher Kantonalbank, Lombard Odier Darier Hentsch, Julius Bär, Vontobel und die Bank Sarasin untersucht.
20 von 100 Punkten
Durchschnittlich 20 von 100 möglichen Punkten haben die Schweizer Institute laut der Studie erreicht. Die internationale Konkurrenz hingegen habe durchschnittlich 48 Punkte erzielt. Dabei seien bei der Punktvergabe verhältnismässig einfach zu erfüllende Kriterien angewendet worden, schreibt Assetinum.com in einer Mitteilung.
Für die Studie hat das Informationsportal die Kommunikation auf Facebook, Twitter, Youtube, Linkedin und die Social-Media-Integration in die Websites der 50 Privatbanken im Bereich Wealth Management und Private Banking untersucht.

Sensibilisierungskampagne warnt vor Nachlässigkeit im Cyberraum

Worldline verstärkt Führungsteam

Green warnt vor Phishing-Mails mit falschen Absendern

Google Gemini kommt nicht an den Traffic von ChatGPT heran

Doom läuft jetzt auch a cappella

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Motorola lanciert Klapphandys mit neuem Anstrich

Wie sich KI auf Kreative und Kunstschaffende auswirkt

Szblind wird Opfer einer Cyberattacke
