KI im Bankwesen

Unique sammelt 30 Millionen US-Dollar in Finanzierungsrunde

Uhr

Das Zürcher Start-up Unique hat in seiner Serie-A-Finanzierungsrunde 30 Millionen US-Dollar gesammelt. Das auf GenAI im Finanzsektor spezialisierte Unternehmen plant nun, seine globalen Expansionspläne voranzutreiben.

Die Gründer von Unique: Manuel Grenacher, CEO, Michelle Heppler, CCO, und Andreas Hauri, CTO (v.l.). (Source: zVg)
Die Gründer von Unique: Manuel Grenacher, CEO, Michelle Heppler, CCO, und Andreas Hauri, CTO (v.l.). (Source: zVg)

30 Millionen US-Dollar hat das Zürcher Start-up Unique in seiner Serie-A-Finanzierungsrunde gesammelt. Damit belaufen sich die Gesamtinvestitionen in das Unternehmen seit seiner Gründung 2021 auf 53 Millionen Dollar, wie Unique mitteilt. Das auf GenAI im Finanzsektor spezialisierte Start-up will damit seine weltweiten Expansionspläne, vor allem in den USA, vorantreiben 

Die jüngste Finanzierungsrunde wurde von Commerz Ventures und DN Capital angeführt, mit erneuter Unterstützung von Erstinvestoren wie VI Partners und der Pictet-Gruppe, wie es weiter heisst. Die Genfer Privatbank stützt sich auf die von Unique entwickelte Technologie und führte 2024 einen Chatbot für seine rund 5000 Mitarbeitenden ein, wie Sie hier lesen können.

Die Plattform von Unique richtet sich an Unternehmen im Bereich Asset Management, Wealth Management sowie Retail- und Privatbanken. Sie biete die Möglichkeit, personalisierte KI-Agenten zu erstellen oder auf standardisierte Anwendungsfälle zurückzugreifen. Die KI-Agenten seien für Back- und Middle-Office-Funktionen konzipiert und liessen sich leicht in bestehende Systeme integrieren.

Neben der Bank Pictet zähle Unique auch UBP, LGT Private Banking, Partners Group, Six, Post Finance und Die Mobiliar zu ihren Kunden.

Neuer Chief Product Officer

Ab April 2025 verstärkt ausserdem Dana Ritter als Chief Product Officer das Team von Unique. Zuvor war Ritter als Group Product Manager bei Google Deepmind tätig und für den Start des Gemini-Projekts auf Android verantwortlich, wie es weiter heisst. 

 

Warum durch FinanceGPT keine Arbeitsplätze verloren gehen und welche Chancen KI dem Schweizer ­Finanzplatz bietet, sagt Firmengründer und CEO Manuel Grenacher im Interview.

Webcode
YktvNJKP