Dossier

Netzwoche Nr. 06/2022
Die neue Ausgabe der Netzwoche dreht sich um Edge Computing. Datendurchsatz, Ausfallsicherheit und Datenschutz – Experten erklären die Vor- und Nachteile des Rechnens am Netzwerkrand. Das Digital-Ranking 2022 vereint die grössten Agenturen und Digitaldienstleister der Schweiz, rangiert nach Umsatz und befragt nach Positionierung sowie Top-Themen. Im grossen Interview spricht Remo Schmidli, Leiter IT, Operations & Real Estate bei der Zürcher Kantonalbank, über die Migration in die Microsoft-Cloud, die Kundenkritik an der aktualisierten E-Banking-App und die Blockchain-Pläne der Bank. Und in der "Wild Card" beschreibt Rino Borini die Entwicklung von den Anfängen des Internets bis hin zum dezentralisierten Web.
Aus dem Dossier

Datenverarbeitung im All
Edge Computing in extremis: auf der ISS
Uhr

HSLU-Forscher im Interview
Was Edge Computing besser kann als die Cloud
Uhr

Remo Schmidli im Interview
Warum die ZKB auf die Cloud von Microsoft setzt
Uhr

Interview mit Grégory Marchal und Pedro Silva
So entwickelt Graphax seine ECM-Kompetenz
Uhr

Fachbeitrag
Souverän in die Cloud
Uhr

Edge Computing
Heute erscheinen die neue Netzwoche und das neue IT for Health
Uhr

Focus: Edge Computing
Edge Computing als wichtiger Faktor für die Cloud-Strategie
Uhr

Aus dem Archiv
Erfolgreicher Wandel beginnt mit den Menschen
Uhr

Research
Business Expertise wird zum entscheidenden Faktor
Uhr

Merkwürdiges aus dem Web
Warnsignal(e) des Freedom Phones
Uhr

Digital-Ranking 2022
Das sind die grössten Player der Schweizer Digitalbranche 2022
Uhr

Focus: Edge Computing
Rechnen am Netzwerkrand
Uhr

Kolumne: Müllers kleines ABC
X wie XAI
Uhr
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Nächste Seite
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Nächste Seite