Cyberkunst
Ton und Bild machen Malware sichtbar

(Source: Matthew Henry/unsplash.com)
(Source: Matthew Henry/unsplash.com)
Spionageprogramme wie "Pegasus" überwachen Menschenrechtsaktivisten unter anderem per Whatsapp über deren Smartphones. Ein Hacker und ein Musiker zerren in der "Gallery of Surveillance" unsichtbare Malware an die Öffentlichkeit.

Felix Huemer
Zvoove Schweiz ernennt neuen CEO
Uhr

Fachbeitrag von Palo Alto Networks
KI im SOC – Effizienzsteigerung durch Automatisierung
Uhr

Jahreszahlen
Update: Adesso Schweiz wächst weniger stark als die internationale Gruppe
Uhr

"Swiss Cyber - The Agency"
SCSD positionieren sich neu als Agentur
Uhr

Andermatt Group | Opacc
Andermatt Group – der digitale Schlüssel zum globalen Bio-Pflanzenschutz
Uhr

Fachbeitrag von Mimecast
KI-gesteuerte Cyberangriffe – wie sich Unternehmen schützen können
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
IT & OT im Visier: Warum Security für Schweizer Firmen entscheidend ist
Uhr

Swiss Expert Group
Identitätssicherheit: Warum IAM und PAM entscheidend sind
Uhr

PostFinance
Skepsis – das beste Rezept gegen Phishing & Co. beim Banking
Uhr

Digitale Transformation
Bundesverwaltung lanciert Innovationsbörse GovTech
Uhr
Webcode
DPF8_140712