Partner-Post Andermatt Group | Opacc

Andermatt Group – der digitale Schlüssel zum globalen Bio-Pflanzenschutz

Uhr
von Andermatt Group | Opacc

Seit ihrer Gründung 1988 durch Dr. Martin und Dr. Isabel Andermatt steht die Andermatt Gruppe für innovative, nachhaltige Lösungen im biologischen Pflanzenschutz, der alternativen Tiermedizin und im nachhaltigen Gemüseanbau. Dabei setzt sie auf Opacc Enterprise Software als digitales Rückgrat

Seit ihrer Gründung 1988 durch Dr. Martin und Dr. Isabel Andermatt steht die Andermatt Gruppe für innovative, nachhaltige Lösungen im biologischen Pflanzenschutz, der alternativen Tiermedizin und im nachhaltigen Gemüseanbau. Mit über 500 Mitarbeitenden, zahlreichen Tochtergesellschaften und internationalen Distributoren setzt die Andermatt Gruppe auf Digitalisierung als Wachstumstreiber. Die Andermatt Services AG verantwortet zen­trale Funktionen wie Buchhaltung, Personalwesen, Gebäude­management und ICT – und setzt dabei auf Opacc Enterprise Software als digitales Rückgrat.

Herausforderung: Komplexität effizient managen

Die Verwaltung des weit verzweigten Firmenkonstrukts mit seinen vielfältigen Geschäftsprozessen stellte eine zentrale Herausforderung dar. Besonders anspruchsvoll waren die Planung und Steuerung der Nützlingsproduktion für den biologischen Pflanzen­schutz. Dies führte 2008 zur Einführung von Opacc Enterprise Software, die seither kontinuierlich ausgebaut wird. Ein weiterer Meilenstein folgte 2024 mit der Einführung des Opacc Warehouse Managements. Damit optimierte die Andermatt Gruppe ihre Lager- und Logistikprozesse weiter und schuf die Grundlage für eine noch effizientere Steuerung der Warenflüsse. Die nahtlose Inte­gration in das bestehende Opacc-ERP-System ermöglicht eine präzisere Bestandsführung, eine verbesserte Rückverfolgbarkeit und eine automatisierte Abwicklung von Lagerbewegungen – essen­ziell für das stark wachsende internationale Geschäft.

Dank der Flexibilität und Erweiterbarkeit von Opacc konnten weitere spezifische Anforderungen – wie die Nützlingsplanung – nahtlos in das System integriert werden. Was einst mit einfachen Excel-Tabellen begann, ist heute eine hochgradig vernetzte Lösung mit Opacc CRM, das wie Opacc ERP auf der einheitlichen Plattform Opacc OXAS basiert.

Andrè Hürzeler, ERP-Projektleiter, Andermatt Service AG
« Ein ERP-System ist eine langfristige Investition. Setzen Sie auf eine ­Software, die nicht nur aktuelle, sondern auch zukünftige Anforderungen flexibel abdeckt und mit Ihrem Unternehmen ­mitwächst. »

Andrè Hürzeler, ERP-Projektleiter, Andermatt Service AG

 

Strategischer Fokus: skalierbare Digitalisierung

Ziel der Einführung war eine zukunftsfähige, anpassbare Lösung, die die operative Effizienz steigert und langfristig alle Unternehmensprozesse unterstützt. Schwerpunkte der Implementierung lagen auf den Kernprozessen in Verkauf, Einkauf und Logistik sowie der Integration verschiedener Tochtergesellschaften in ein gemeinsames System. Die Lösung umfasst heute Opacc OXAS, ERP, CRM, DMAS und das Warehouse Management mit Funktionen wie Chargenverwaltung und Dokumentenmanagement.

Globale Vernetzung mit Opacc

Mittlerweile nutzen sieben Mandanten der Andermatt Gruppe die Software in mehreren Ländern. Sie bildet sämtliche Waren- und Werteflüsse digital ab und ermöglicht jederzeit den Zugriff auf aktuelle Daten. Durch die konsequente Weiterentwicklung und hohe Flexibilität von Opacc kann die Andermatt Gruppe neue Anforderungen effizient bewältigen und auf ein zentrales, harmonisiertes System setzen.

Ein System mit unbegrenzten Möglichkeiten

André Hürzeler, ERP-Projektleiter der Andermatt Services AG, hebt die nahtlose Integration der verschiedenen Anwendungen hervor: «Das Zusammenspiel der Opacc-Lösungen schafft ein Gesamtpaket mit unbegrenztem Potenzial.» Ein besonderes Highlight ist die Opacc-Update-Garantie, die volle Kompatibilität mit zukünftigen Softwareversionen sicherstellt. Hürzeler erklärt: «Was vor dem Update funktioniert hat, funktioniert auch nach dem Update. Dies gilt sowohl für Standard-Features als auch für unsere unternehmensspezifischen Anpassungen.»

Diese verlässliche Update-Garantie spiegelt sich auch in der aktuellen Trovarit-Umfrage 2024/2025 wider, in der Opacc für seine herausragende Update-Garantie und Zukunftssicherheit von den Kunden besonders positiv bewertet wurde.


Facts


Anwender: Andermatt Service AG, 6146 Grossdietwil LU
Mitarbeitende: über 500
User: über 130
Anwendungen: Opacc OXAS Plattform, Opacc ERP, Opacc CRM, Opacc DMAS, Opacc Warehouse / Mobile Warehouse

Digitale Nachhaltigkeit mit Opacc

Opacc schützt und fördert digitale Vielfalt und dient der Andermatt Gruppe als stabiler, nachhaltiger Nährboden für weiteres Wachstum. Die Zukunft bleibt spannend – und Opacc wird als ­digitaler «Nützling» weiterhin eine Schlüsselrolle in der digitalen Evolution des Unternehmens spielen.


Andermatt-Logo                        Opacc-Logo

Webcode
Vn72vZEc