Avaloq expandiert nach Asien, Luxemburg und in die Romandie
Avaloq, Hersteller von Bankensoftware, eröffnet Niederlassungen in Singapur, Luxemburg und in der Westschweiz. Der Aufbau dieser Niederlassungen erfolgt schrittweise seit Anfang dieses Jahres. "Die Schritte nach Luxemburg und Singapur waren notwendig, um die zunehmend international werdenden Aufgaben vor Ort erfüllen zu können und zugleich die Kontaktpflege zu Kunden, Partnern und Branchenvertretern zu intensivieren", erklärt Avaloq-Sprecherin Anita Kendzia auf Anfrage.
In Luxemburg hat Avaloq eben erst einen neuen Kunden gewonnen: Die LRI Landesbank Rheinland-Pfalz International. Sie ist die erste vollständig ausländische Bank, die die Software des Zürcher Unternehmens einsetzen wird.
In Singapur setzen die in Genf ansässige Barclays Private Bank und die Clariden Bank auf Avaloq-Produkte. Die Coutts Bank von Ernst setzt Avaloq-Standardsoftware in der Schweiz, in Singapur, Hongkong und auf der Isle of Man ein. Die LGT, das Finanzunternehmen des Fürsten von Liechtenstein, wird das Avaloq-Banking-System in Liechtenstein, der Schweiz, Deutschland und Singapur einsetzen.
Wo genau in der Westschweiz die Niederlassung eröffnet wird, ist zurzeit noch nicht bestimmt. Denkbar als Standorte sind sowohl Genf wie Lausanne. In Genf hat neben der Barclays Bank auch die Beratungsgruppe Sofgen, ein Implementierungspartner im Rahmen der Internationalisierungsstrategie von Avaloq, ihren Sitz. In Lausanne betreibt die Compagnie Bancaire Espírito Santo eine Avaloq-Bankenplattform.
Genauere Informationen zur Unternehmensentwicklung will Avaloq Ende Januar kommunizieren.

Von 2010 bis 2025
Best of Swiss Web präsentiert: das grosse Auftraggeber-Ranking
Uhr

ETH-Forschung
KI im Mini-Labor oder die Präzision auf dem Prüfstand
Uhr

Jahreszahlen
Update: Adesso Schweiz wächst weniger stark als die internationale Gruppe
Uhr

"CyberStratVS"
Kanton Wallis verabschiedet Cybersecurity-Strategie
Uhr

Swiss Expert Group
Identitätssicherheit: Warum IAM und PAM entscheidend sind
Uhr

"Swiss Cyber - The Agency"
SCSD positionieren sich neu als Agentur
Uhr

Digitale Transformation
Bundesverwaltung lanciert Innovationsbörse GovTech
Uhr

PostFinance
Skepsis – das beste Rezept gegen Phishing & Co. beim Banking
Uhr

Felix Huemer
Zvoove Schweiz ernennt neuen CEO
Uhr

Best of Swiss Web 2025
Am 4. April erscheint die neue Netzwoche
Uhr