Borsalino.ch wird zu Cash.ch
Wie im August bereits im NetzwocheTicker gemeldet, werden die drei Ringier-Websites Cash.ch, Cashtv.ch und Borsalino.ch zu CASH-Online zusammengelegt. Nun hat Borsalino Details zur Zusammenlegung bekannt gegeben: Die neue Site ist unter www.cash.ch erreichbar. Borsalino.ch bleibt aber als Subbrand bestehen. Die an Finanzinformationen interessierten Nutzer können über www.borsalino.ch weiterhin direkt den Bereich Börse&Fonds anwählen. Das bisherige Borsalino-Team wird für die Site sowohl inhaltlich wie auch technisch zuständig sein. Zu einem Stellenabbau wird es nicht kommen, da die bisherige Cash-Site ohne eigene Redaktion auskam, gehostet wurde die Site bisher von Previon. "Cash.ch ist mit ihrem heutigen Auftritt einer führenden Wirtschaftszeitung nicht würdig", findet auch André Michel, Gechäftsführer von Borsalino. Von den drei Internetauftritten Cash.ch, Cashtv.ch und Borsalino.ch habe Borsalino mit Abstand das beste Angebot. Darum wird eigentlich die bisherige Cash-Site in Borsalino integriert, weil aber Cash der bekanntere Brand ist, wird dieser übernommen. Für Borsalino bedeutet dies, dass die bisherige Finanzplattform nun zur Wirtschafts- und Finanzplattform erweitert wird und damit auf ein breiteres Publikum hofft. Alle Basisinformationen sollen weiterhin gratis sein. Der bereits heute bestehende Paid-Content wird durch den neuen News-Dienst "Secret Service" ergänzt.

Nach Rückzug aus Finanz-App
Update: Valiant übernimmt Kundschaft von Coops Finance+
Uhr

Krypto-Phishing
Betrüger tarnen sich als "Kraken"
Uhr

Microsoft Work Trend Index 2025
Schweizer Unternehmen sind Vorreiter beim Einsatz von KI
Uhr

"Right, shut up, peasants!"
Die dunkle Seite von Verkaufsprovisionen am POS
Uhr

Veranstaltung an der BEA 2025
Wie sich Kinder und Jugendliche online schützen können
Uhr

Verstösse gegen Digital Markets Act
Darum büsst die EU Apple und Meta mit 700 Millionen US-Dollar
Uhr

Laptops für Berufstätige
Lenovo erweitert sein Thinkpad-Portfolio
Uhr

Company Profile von gibb Berufsfachschule Bern
Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik
Uhr

Analyse von Check Point
Zahl der Cyberangriffe in der Schweiz nimmt weiter stark zu
Uhr

RAG-Suche auf NAS
QNAP stellt RAG-Suchfunktion für Qsirch vor
Uhr