Geheimdaten auf Direct Net offen zugänglich
Im öffentlichen Bereich von Direct Net, dem Internet-Banking-Bereich von Credit Suisse, waren während einer Woche vertrauliche Daten der Schweizer Show- und Kunstprominenz einzusehen. Dies deckte der Blick in einem heute veröffentlichten Artikel auf. Credit-Suisse-Sprecher Georg Söntgerath bestätigte die Meldung gegenüber Nachrichtenagenturen: Die sensiblen Daten, bei denen es sich zum Beispiel um Zahlungen an Stars wie Udo Jürgens, DJ Bobo oder Lolita Morena handelt, seien versehentlich in einem öffentlichen Bereich des Internetbankings Direct Net gestanden. Söntgerath sagte, dass Swissperform, ein Unternehmen, das den Schweizer Stars jährlich ihre Interpretenrechte auszahlt, die Zahlungsaufträge am 2. November fälschlicherweise in den frei zugänglichen Testbereich von Direct Net übermittelt habe. Bei diesem Testbereich handelt es sich um eine Plattform, wo das Internetbanking normalerweise nur simuliert wird, ohne dass tatsächliche Transaktionen gemacht werden können. Er ist nicht dreifach abgesichert wie das Hauptsystem von Direct Net. Der Testbereich wurde inzwischen gesperrt. Laut Söntgerath wird nun geprüft, ob weitere Massnahmen nötig sind.

Interview mit Gabriela Unseld
Wie sich KI auf Kreative und Kunstschaffende auswirkt
Uhr

Drei Neuzugänge
Worldline verstärkt Führungsteam
Uhr

Oracle Cloud Isolated Region
Oracle bietet isolierte Cloud für Regierungsorganisationen an
Uhr

Möglicher Datenabfluss
Szblind wird Opfer einer Cyberattacke
Uhr

Neuer Teil von "S-U-P-E-R"
Sensibilisierungskampagne warnt vor Nachlässigkeit im Cyberraum
Uhr

Company Profile von gibb Berufsfachschule Bern
Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik
Uhr

User-Zahlen
Google Gemini kommt nicht an den Traffic von ChatGPT heran
Uhr

Chor besingt Shooter
Doom läuft jetzt auch a cappella
Uhr

Scammer wollen an Kreditkartendaten
Green warnt vor Phishing-Mails mit falschen Absendern
Uhr

Motorola Razr 60
Motorola lanciert Klapphandys mit neuem Anstrich
Uhr