Marktstudie

IT-Freelancer: Sinkende Honorare in der Schweiz

Uhr | Aktualisiert
von asc

Der durchschnittliche Stundensatz der in die Gulp Profiledatenbank eingetragenen Schweizer IT-Consultants ist seit Juni 2009 um 3,20 Franken gesunken.

Aktuell fordern die schweizerischen IT-Freelancer durchschnittlich 112,40 Franken pro Stunde. Im Vergleich dazu waren es im Jahr 2009 noch 115,60 Franken. Dennoch liegen die Stundensätze über dem Durchschnitt: Alle bei Gulp eingetragenen IT-Freelancer (inklusive der mit Wohnsitz Schweiz) fordern im Schnitt 94 Franken und damit gut 18 Franken weniger.

59,9 Prozent der bei Gulp eingetragenen IT-Freelancer mit Wohnsitz Schweiz sind in den Branchen Banken, Versicherungen, Finanz- und Kreditwesen tätig. "Dennoch ist die IT-Selbstständigkeit in der Schweiz weiterhin sehr lukrativ. Mehrere Anzeichen deuten darauf hin, dass es mit den Honoraren schon wieder aufwärts geht. Der Anteil der Schweizer Projekte an allen IT-Projekten über Gulp war in den letzten zwölf Monaten insgesamt stabil. Erholt sich der IT-Projektmarkt weiter so stark wie in der ersten Jahreshälfte, dürfen wohl auch die Eidgenossen bald wieder auf höhere Stundensätze hoffen", erklärt Stefan Symanek, Marketing-Leiter von Gulp.

Für die Marktstudie wurden die Profile von 1850 IT-Freelancern mit Wohnsitz in der Schweiz sowie die Stundensatzforderungen der mehr als 70´000 in den Gulp Kandidatenpool eingetragenen IT-Freiberufler ausgewertet.