Raiffeisen Informatik schickt die bisherige Führung von PC-Ware in die Wüste

Uhr | Aktualisiert
Der ICT-Dienstleister PC-Ware Information Technologies AG vollzieht einen überraschenden Führungswechsel. Knut Lötschke, Mitgründer und CEO von PC-Ware sowie CFO Tillmann Blaschke legen ab sofort ihre Ämter nieder, wie es in einer Pressemitteilung von PC-Ware heisst. Der Aufsichtsrat hat bereits Klaus Elsbacher zum neuen CEO sowie Thomas Reich zum neuen CFO berufen. Zudem wurde die neue Funktion des COO geschaffen und mit Hansjörg Egger besetzt. Gemäss Inside-Channels.ch legt Lötschke ebenfalls sein Amt als Verwaltungsratspräsident von PC-Ware nieder. Elsbacher kam im Zuge der Übernahme von Comparex Austria 2007 zu PC-Ware, wo er als CEO Central Europe & Iberia tätig war. Egger kommt von Data Contact, welches 2005 von PC-Ware übernommen wurde und ist seit 2007 Senior Advisor für PC-Ware. Der neue Finanzchef Reich war zuletzt CFO eines österreichischen Medienunternehmens. Der überraschende Führungswechsel hängt mit der Übernahme von PC-Ware durch die österreichische Raiffeisen Informatik letzten Herbst zusammen. So bestätigte PC-Ware-Sprecher Ingmar Ackermann gegenüber Inside-Channels.ch „unterschiedliche Auffassungen hinsichtlich der strategischen Ausrichtung des Unternehmens“. Lötschke hatte PC-Ware 1990 zusammen mit Heinz-Otto Klas und Harry Wolf gegründet. Heute ist Lötschke der einzige Gründungspartner, der noch PC-Ware-Aktien besitzt. Sein Anteil beläuft sich auf rund 16 Prozent. Die Raiffeisen Informatik hält rund 74 Prozent der Aktien. PC-Ware hat seinen Hauptsitz im deutschen Leipzig und unterhält Niederlassungen in 25 Ländern in Europa, Afrika und Asien. In der Schweiz hat die Firma mit Filialen in Bern, Basel, Sursee, Dietikon und Winterthur.
Tags