Rega setzt auf dynamischen SAP-Betrieb von T-Systems
Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega stellt ihren statischen SAP-Betrieb auf dynamische Services von T-Systems um und verlängert gleichzeitig die Vertragslaufzeit mit der Telekomtochter. Die SAP-Applikationen bilden die Grundlage für den Einsatz von Personal, Helikopter und Jet bei der Rega, die jährlich rund 14000 Rettungseinsätze leistet. Alle bereitgestellten SAP-Services laufen in den Schweizer Rechenzentren von T-Systems in Zollikofen und Langenthal. Die Rega mit Hauptsitz am Flughafen Zürich-Kloten und ihren schweizweit zwölf Helikopter-Basen setzt bereits seit 2003 auf SAP-Dienste von T-Systems.

Möglicher Datenabfluss
Szblind wird Opfer einer Cyberattacke
Uhr

Company Profile von gibb Berufsfachschule Bern
Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik
Uhr

Motorola Razr 60
Motorola lanciert Klapphandys mit neuem Anstrich
Uhr

Drei Neuzugänge
Worldline verstärkt Führungsteam
Uhr

Neuer Teil von "S-U-P-E-R"
Sensibilisierungskampagne warnt vor Nachlässigkeit im Cyberraum
Uhr

Interview mit Gabriela Unseld
Wie sich KI auf Kreative und Kunstschaffende auswirkt
Uhr

Oracle Cloud Isolated Region
Oracle bietet isolierte Cloud für Regierungsorganisationen an
Uhr

Scammer wollen an Kreditkartendaten
Green warnt vor Phishing-Mails mit falschen Absendern
Uhr

User-Zahlen
Google Gemini kommt nicht an den Traffic von ChatGPT heran
Uhr

Chor besingt Shooter
Doom läuft jetzt auch a cappella
Uhr