Safersurfing.ch: Kriminalprävention warnt vor Gefahren im Web
Die Schweizerische Kriminalprävention (SKP) hat ihre Website Safersurfing.ch um Informationen ergänzt, um über die Gefahren in Online-Commuties aufzuklären. In sozialen Netzwerken würden Jugendliche oft sorglos private Informationen preisgeben und so Gefahr laufen, Opfer von Mobbing, sexuellen Übergriffen oder Sucht zu werden. Davor warnt die SKP nun mit dem Slogan "Facebook, Netlog & Co.: Aber sicher!"
Die Website soll nicht nur Jugendliche, sondern auch ihre Eltern ansprechen. So findet sich unter anderem ein Quizz zur Bestimmung des eigenen Internet-Nutzertyps mit Verhaltenstipps bezüglich Online-Communities. Weiter wird ein Spiel angeboten, in dem Fotos hochgeladen werden können, die anschliessend auf spielerische Art weiterverarbeitet und mit Hinweisen auf spezifische Gefahren beim sorglosen Versenden von privaten Informationen im Internet angereichert werden.

Nach Rückzug aus Finanz-App
Update: Valiant übernimmt Kundschaft von Coops Finance+
Uhr

Analyse von Check Point
Zahl der Cyberangriffe in der Schweiz nimmt weiter stark zu
Uhr

Krypto-Phishing
Betrüger tarnen sich als "Kraken"
Uhr

Company Profile von gibb Berufsfachschule Bern
Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik
Uhr

Microsoft Work Trend Index 2025
Schweizer Unternehmen sind Vorreiter beim Einsatz von KI
Uhr

Veranstaltung an der BEA 2025
Wie sich Kinder und Jugendliche online schützen können
Uhr

Verstösse gegen Digital Markets Act
Darum büsst die EU Apple und Meta mit 700 Millionen US-Dollar
Uhr

RAG-Suche auf NAS
QNAP stellt RAG-Suchfunktion für Qsirch vor
Uhr

Laptops für Berufstätige
Lenovo erweitert sein Thinkpad-Portfolio
Uhr

"Right, shut up, peasants!"
Die dunkle Seite von Verkaufsprovisionen am POS
Uhr