Managed-Service-Modell
UMB betreibt Rechenzentrum für PKZ
UMB trägt neu die Betriebsverantwortung für das Rechenzentrum von PKZ. Das Modehaus prüfte mehrere Anbieter.
(Quelle: Netzmedien-Archiv)
(Quelle: Netzmedien-Archiv)
UMB hat die Betriebsverantwortung für das Rechenzentrum von PKZ übernommen. Das Modehaus habe mehrere Anbieter geprüft, heisst es in einer Mitteilung. Für UMB sprachen Sourcing-Kompetenz, betriebswirtschaftliches Verständnis und IT-Know-how, wie der Chamer IT-Dienstleister schreibt.
Die Verfügbarkeit will UMB durch sein Managed-Service-Modell sicherstellen. Das Unternehmen führt in der Schweiz sechs Standorte und macht jährlich rund 100 Millionen Franken Umsatz.
773 Millionen Transaktionen
Twint erreicht neue Höhen
Uhr
Threat Intelligence & Data Feeds
Whitepaper zur Kaspersky-Studie "Unternehmen in der Schweiz verhindern Cyberangriffe durch Threat Intelligence / Data Feeds"
Uhr
Talent Academy
Women in Cyber und Sans machen gemeinsame Sache
Uhr
Nach Ransomware-Angriff
Swissmem-Ausgleichskasse meldet Datenabfluss
Uhr
Swiss Venture Capital Report
Weniger Investorengeld für Schweizer IT-Start-ups
Uhr
BACS liefert Tipps
Update: Wie man sich vor Kleinanzeigen-Phishing schützt
Uhr
Passwort im Klartext
Digitec Galaxus entdeckt Fehlfunktion auf Anmeldeseite
Uhr
In 358 einfachen Schritten
Wie man sich mit Schweizern anfreundet
Uhr
Nachgefragt
Wie Check Point KI in der Cybersecurity einsetzt
Uhr
Threat Intelligence & Data Feeds
Kaspersky-Studie: TI hat sechs von zehn Schweizer Firmen vor Angriff bewahrt
Uhr
Webcode
6282